Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

„Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/versoehnung-ueber-den-graebern-arbeit-fuer-den-frieden/

Unsere Schule hat sich seit langem zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für die Folgen von Krieg und Gewalt zu sensibilisieren. Unter diesem Aspekt und mit dem Ziel, sich „vor Ort“ mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, bieten wir seit nunmehr 20 Jahren eine Fahrt zum deutschen Soldatenfriedhof im niederländischen Ysselsteyn an.
Schulbrief Instagram YouTube „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden

80 Jahre Befreiung der Gemeinde Venray (NL) – Das GSN und internationale Vergangenheitsbewältigung – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/80-jahre-befreiung-der-gemeinde-venray-nl-das-gsn-und-internationale-vergangenheitsbewaeltigung/

Am 9. und 10. Oktober 2024 nahmen 40 niederländische und 14 Schülerinnen und Schüler vom GSN in Begleitung von Fau Nacke und Herrn Neubeck an einem besonderen Gedenkprojekt zur Befreiung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg teil. Im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung der Region Venray und Overloon hatten sie gemeinsam mit ihren niederländischen Partnern die Gelegenheit, die Geschichte dieser schicksalhaften Zeit intensiv zu erleben.
in der Ukraine und die aktuellen politischen Spannungen machten deutlich, dass Frieden

Geschichte – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/geschichte/

Geschichte am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Infos für Viertklässler Lehrer Inhalte Links Das Fach Geschichte Das Fach Geschichte am GSN stellt sich vor Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. (August Bebel) Das Fach Geschichte wird in der Sek I in den Jahrgangstufen 6 und 8, 9 sowie […]
Oerlinghausen Verstehen – Ysselsteyn Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden

Dr. Peter Liese am GSN – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/dr-peter-liese-am-gsn/

Am 22.Mai 2023 besuchte der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese das Gymnasium Schloß Neuhaus im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen. Mit Schülerinnen und Schülern der Sowi-Kurse der Jahrgangsstufe EF sprach er über sein Leben als Politiker und seine Arbeit als Europaabgeordneter.
vielen Stellen kritisiert werden könne, sie aber seit mehr als 70 Jahren erfolgreich Frieden

„And the winner is“…. 19. Verleihung der GSN Awards mit beeindruckendem Programm – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/and-the-winner-is-19-verleihung-der-gsn-awards-mit-beeindruckendem-programm/

Nach einer coronabedingten vierjährigen Pause wurden endlich wieder die GSN Awards am Gymnasium Schloß Neuhaus verliehen. Besondere Leistungen der Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedlichen Gebieten werden so im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt.
Interview mit den Schülerinnen der Klasse 6 deutlich, wie wichtig Toleranz und Frieden

Philosophie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/philosophie/

Philosophie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Infos für Viertklässler Links Das Fach Philosophie Das Fach Philosophie am GSN stellt sich vor Ein Fragezeichen als Zeichen des Fachs? Das ist kein Versehen, sondern Absicht. Sich wundern und Fragen stellen sind die zentralen Elemente der Philosophie. Dementsprechend tauchen auch auf dieser Seite viele Fragen […]
ihre politische Funktion Arbeits- und Wirtschaftswelt Völkergemeinschaft und Frieden