Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für ein solidarisches Europa: Schutz und Hilfe für Flüchtlinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-ein-solidarisches-europa-schutz-und-hilfe-fuer-fluechtlinge/

Wir stehen für ein Europa, das sich nicht abschottet, sondern in der Flüchtlingspolitik seiner humanitären Pflicht nachkommt. Dazu wollen wir auch in Hessen unseren Beitrag leisten. Um auf die gestiegene Zahl der Flüchtlinge zu reagieren und ihre Situation zu verbessern, werden mit dem Nachtragshaushalt 60 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt.
Europa ist für uns ein Projekt des Friedens und der Versöhnung in dem Menschen- und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für ein solidarisches Europa: Schutz und Hilfe für Flüchtlinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-ein-solidarisches-europa-schutz-und-hilfe-fuer-fluechtlinge/?d=druckvorschau

Wir stehen für ein Europa, das sich nicht abschottet, sondern in der Flüchtlingspolitik seiner humanitären Pflicht nachkommt. Dazu wollen wir auch in Hessen unseren Beitrag leisten. Um auf die gestiegene Zahl der Flüchtlinge zu reagieren und ihre Situation zu verbessern, werden mit dem Nachtragshaushalt 60 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt.
Europa ist für uns ein Projekt des Friedens und der Versöhnung in dem Menschen- und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung der Zuständigkeit der einzelnen Ministerinnen und Minister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-der-zustaendigkeit-der-einzelnen-ministerinnen-und-minister/

Die CDU/FDP-Regierung hat beschlossen, dass es in Hessen kein Ministerium mehr geben wird, das in seiner Bezeichnung das Wort ’sozial‘ führt. Gerade in Krisenzeiten ist dies das falsche Signal. Gerade jetzt haben die Hessinnen und Hessen das Recht, auf Hilfe in Notlagen vertrauen zu können.
„Die soziale Frage ist eine der zentralen Fragen für die Sicherung des sozialen Friedens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung der Zuständigkeit der einzelnen Ministerinnen und Minister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-der-zustaendigkeit-der-einzelnen-ministerinnen-und-minister/?d=druckvorschau

Die CDU/FDP-Regierung hat beschlossen, dass es in Hessen kein Ministerium mehr geben wird, das in seiner Bezeichnung das Wort ’sozial‘ führt. Gerade in Krisenzeiten ist dies das falsche Signal. Gerade jetzt haben die Hessinnen und Hessen das Recht, auf Hilfe in Notlagen vertrauen zu können.
„Die soziale Frage ist eine der zentralen Fragen für die Sicherung des sozialen Friedens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Veranstaltung „Neue Gemeinsame Agrarpolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-verans-5/

In der Europäischen Union steht die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2013 auf der Agenda. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutiert mit Experten aus Politik, Fachverbänden, Wirtschaft, Wissenschaft und interessierten Bürgern über die richtigen Weichenstellungen für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, insbesondere mit dem Blick auf Hessen. Dies geschieht im Rahmen der Veranstaltung „Neue Gemeinsame Agrarpolitik ab 2013“.
Frieder Thomas, Geschäftsführer des Agrarbündnisses Dr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Veranstaltung „Neue Gemeinsame Agrarpolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-verans-5/?d=druckvorschau

In der Europäischen Union steht die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2013 auf der Agenda. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutiert mit Experten aus Politik, Fachverbänden, Wirtschaft, Wissenschaft und interessierten Bürgern über die richtigen Weichenstellungen für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, insbesondere mit dem Blick auf Hessen. Dies geschieht im Rahmen der Veranstaltung „Neue Gemeinsame Agrarpolitik ab 2013“.
Frieder Thomas, Geschäftsführer des Agrarbündnisses Dr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue gemeinsame Agrarpolitik ab 2013 – Dokumentation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/neue-gemeinsame-agrarpolitik-ab-2013-dokumentation/

Chancen nutzen – Umwelt- und sozialgerechte Landwirtschaft sowie lebendige ländliche Räume gestalten In Brüssel und in den EU-Mitgliedsstaaten steht derzeit die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 auf der Tagesordnung. Die ersten Vorschläge der EU-Kommission liegen nun seit November 2010 vor. Darin wird unter anderem ein Weg für eine „grünere“ Landwirtschaftspolitik eingeschlagen. Dies wird […]
Frieder Thomas, Geschäftsführer Agrarbündnis.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik – GRÜNE: Flüchtlinge in Europa und Hessen gerecht behandeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht es als eine gemeinsame humanitäre Aufgabe, die Situation von Flüchtlingen, die in Europa Schutz suchen, zu verbessern. „Wir stehen für ein Europa, das sich nicht abschottet, sondern in der Flüchtlingspolitik seiner humanitären Pflicht nachkommt. Dazu wollen wir auch in Hessen unseren Beitrag leisten“, erklärt Mürvet Öztürk, migrationspolitische Sprecherin […]
Europa ist für uns ein Projekt des Friedens und der Versöhnung in dem Menschen- und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik – GRÜNE: Flüchtlinge in Europa und Hessen gerecht behandeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht es als eine gemeinsame humanitäre Aufgabe, die Situation von Flüchtlingen, die in Europa Schutz suchen, zu verbessern. „Wir stehen für ein Europa, das sich nicht abschottet, sondern in der Flüchtlingspolitik seiner humanitären Pflicht nachkommt. Dazu wollen wir auch in Hessen unseren Beitrag leisten“, erklärt Mürvet Öztürk, migrationspolitische Sprecherin […]
Europa ist für uns ein Projekt des Friedens und der Versöhnung in dem Menschen- und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE appellieren an Geflügelzüchter, kein Gentech-Futter einzusetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-appellieren-a-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in einem Brief an die Verbände der Geflügelwirtschaft im Bund und in Hessen appelliert, kein unter Verwendung von Gentechnik erzeugtes Futter einzusetzen. Eine entsprechende Zusage hatten die Verbände im Februar widerrufen. Martina Feldmayer, verbraucherpolitische Sprecherin der GRÜNEN, bittet in ihrem Schreiben die Geflügelwirtschaft, ihre Entscheidung zu überdenken sowie […]
sind, haben DIE GRÜNEN die Zentralen unter anderem von Burger King und Kentucky Fried