Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pakt für den Nachmittag: Erfolgsmodell startet in die zweite Runde – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pakt-fuer-nachmittag-erfolgsmodell-startet/

„Der Ausbau des Ganztagsschulprogramms geht weiter in großen Schritten voran. Zum kommenden Schuljahr nehmen zehn weitere Schulträger am Pakt für den Nachmittag teil. Die Zahl der teilnehmen Schulen verdoppelt sich“, kommentiert Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, die heutige gemeinsame Veranstaltung des Kultusministers mit den alten und neuen Schulträgern im […]
zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl: SPD macht ihren Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HR-Sommerinterview mit Mathias Wagner am 24. August 2024 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hr-sommerinterview-mit-mathias-wagner-am-24-august-2024/

Im HR-Sommerinterview hat sich unser Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner im August dieses Jahres unter anderem zu folgenden Themen geäußert:
Energie und Klima Europa Finanzen und Haushalt Frankfurter Flughafen Frauen Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 30 Jahre Mauerfall: Freiheit und Selbstbestimmung stärker als Gewalt und Unterdrückung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/30-jahre-mauerfall-f/?d=druckvorschau

30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre Meinungsfreiheit: „Diese Freiheit ist ein wichtiges Gut, das es zu pflegen und zu verteidigen gilt. Wir plädieren für eine Streitkultur mit demokratischen Regeln und Respekt statt Hass und Hetze“, sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Mathias Wagner, aus Anlass der heutigen Feierstunde zu 30 Jahre Mauerfall und der Eröffnung […]
0611 / 350 746 m.wagner@ltg.hessen.de Zum Thema Demokratie und Recht Europa Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Schulgesetzes: CDU und FDP wollen Rahmenbedingungen für Integrierte Gesamtschulen verschlechtern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-des-schulg/

Auf scharfe Kritik der GRÜNEN-Landtagsfraktion ist die Absicht von CDU und FDP gestoßen, mit einer Schulgesetzänderung die Rahmenbedingungen für die Integrierten Gesamtschulen (IGS) zu verschlechtern.
CDU und FDP haben immer noch nicht ihren Frieden mit diesem schulischen Angebot gemacht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz – HBrexitÜG) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regelung-uebergangszeitraums-nach-austritt-2/?d=druckvorschau

Großbritannien ist und bleibt Teil unserer Werte- und Handlungsgemeinschaft in Europa. Dieses Europa steht vor großen Herausforderungen, ob es um Klimaschutz, Migration, Sicherheit oder andere wichtige Entscheidungen für ein gutes Zusammenleben geht. Deshalb muss Ziel eines jeden Abkommens die gute und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der EU und Großbritannien sein. Tendenzen, die eine Rückkehr zum Nationalismus wollen, stellen wir uns mit aller Kraft entgegen.
Grenze zwischen Nordirland und Irland ist keine rein britische: Es geht um den Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Holocaust-Gedenktag: Rassisten und Populisten dürfen nie wieder unsere Gesellschaft vergiften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/holocaust-gedenktag-rassisten-populisten/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN erinnern aus Anlass der Gedenkveranstaltung im Hessischen Landtag zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 an die Lehren aus dem nationalsozialistischen Terror-Regime. „Die NSDAP kam 1933 an die Macht, weil es ihr gelungen war, Hass gegen ganze Bevölkerungsgruppen, insbesondere die Juden, zu schüren. Die Folge war, dass bis 1945 […]
Antisemitismus Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag hr-Hessentrend – Unsere Wähler wollen GRÜNE Inhalte umgesetzt sehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hr-hessentrend-unsere-waehler-wollen-gruene/

Als Bestätigung des GRÜNEN Kurses mit allen Parteien ergebnisoffen zu sondieren, wertet der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, die Ergebnisse des aktuellen hr-Hessentrends. Laut der im Auftrag des HR durchgeführten Umfrage bewerten 48 Prozent der GRÜNEN-Wähler eine Regierungsbildung mit der SPD und den Linken mit dem Votum gut bis sehr […]
Energie und Klima Europa Finanzen und Haushalt Frankfurter Flughafen Frauen Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag hr-Hessentrend – Unsere Wähler wollen GRÜNE Inhalte umgesetzt sehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hr-hessentrend-unsere-waehler-wollen-gruene/?d=druckvorschau

Als Bestätigung des GRÜNEN Kurses mit allen Parteien ergebnisoffen zu sondieren, wertet der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, die Ergebnisse des aktuellen hr-Hessentrends. Laut der im Auftrag des HR durchgeführten Umfrage bewerten 48 Prozent der GRÜNEN-Wähler eine Regierungsbildung mit der SPD und den Linken mit dem Votum gut bis sehr […]
Energie und Klima Europa Finanzen und Haushalt Frankfurter Flughafen Frauen Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Tag der Pressefreiheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-tag-8/?d=druckvorschau

Jürgen Frömmrich, medienpolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zum 26. Internationalen Tag der Pressefreiheit: Seit 1994 wird jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht. „Die Pressefreiheit, die freie Berichterstattung, guter Journalismus sind das Salz in der Suppe der […]
starb in Kriegsgebieten; die meisten wurden in Ländern getötet, in denen formal Frieden