Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Jahre GRÜNE in der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/10-jahre-gruene-in-der-landesregierung/

Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und […]
Integration von Flüchtlingen und den Aktionsplan „Solidarität mit der Ukraine – Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsames Papier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen und Thüringen zum 20. Jahrestag des Mauerfalls – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsames-papier-v/

Vor 20 Jahren standen sich an diesem Ort noch zwei Weltsysteme gegenüber. Point Alpha war wohl einer der „heißesten Punkte im Kalten Krieg“.
oder um Israel und Palästina, einem der heutigen „heißen Punkte“ wenn es um Krieg, Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre Angriffskrieg auf die Ukraine – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/drei-jahre-angriffskrieg-auf-die-ukraine/

Im Beisein des ukrainischen Generalkonsuls Vadym Kostiuk haben die Abgeordneten Ende Februar im Hessischen Landtag an den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erinnert. Die demokratischen Fraktionen hatte gemeinsam einen Antrag eingebracht, in dem sie die unverbrüchliche Solidarität mit dem ukrainischen Volk bekräftigten.
Erinnerungskultur Telefon: 0611 / 350 634 a.dorn@ltg.hessen.de Zum Thema Europa Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Prügelei zwischen Jugendlichen und Polizisten in Offenbach – GRÜNE erneuern Forderung nach Landespolizeibeauftragtem – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pruegelei-zwischen-j/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt die jüngsten Vorfälle in Offenbach zum Anlass, ihre Forderung nach einem unabhängigen Landespolizeibeauftragten, einer Beschwerdestelle bei der Polizei, zu unterstreichen. In der vergangenen Woche waren in Offenbach Jugendliche und Polizisten aneinandergeraten, wobei ein Polizist und drei junge Männer verletzt worden seien. Es gibt gegenseitige Beschuldigungen über Gewaltanwendung. „Die […]
Übergriffsvorwürfen gegen Polizisten ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz der Landesregierung „Wie die EU in Hessen hilft“ – GRÜNE: Einsicht bei Minister Hahn (FDP) besser spät als nie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-der-3/?d=druckvorschau

„Wir fragen uns aber trotzdem, warum dieser Sinneswandel erst so spät, dafür aber umso plötzlicher einsetzt. Die FDP hat anscheinend gemerkt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger nicht von ihrem rechtspopulistischen Anti-Europa-Kurs täuschen lassen. Das haben die Wahlen in Berlin sehr deutlich gezeigt. Wir GRÜNE hoffen deswegen, dass das Bekenntnis der FDP zu Europa ein wirklich ernstgemeintes ist und nicht nur ein parteipolitisches Manöver.“
Die EU steht auch für Frieden und Wohlstand eines ganzen Kontinents.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinnützigkeit im Steuerrecht – Attac-Urteil zeigt: Neuregelung auf Bundesebene dringend geboten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinnuetzigkeit-steuerrecht-attac-urteil/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr über das Urteil zur steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit von Attac. „Wir sind sehr froh, dass der Finanzgerichtshof entschieden hat, dass Attac die Kriterien erfüllt und als gemeinnützig zu gelten hat“, erläutert die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth. „Nun sind wir gespannt auf die schriftliche Begründung, […]
teilen Diese Seite drucken Zum Thema Demokratie und Recht Finanzen und Haushalt Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Friedenspreis für Abiy Ahmed: Zeichen der Aussöhnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/friedenspreis-fuer-a/

Der Hessische Friedenspreis wird in diesem Jahr an Abiy Ahmed verliehen. Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion im Hessischen Landtag. „Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea zu schlichten und damit beiden Staaten die Chance auf eine friedliche gesellschaftliche Entwicklung zu eröffnen. Das weckt auch Hoffnung für die […]
von der Albert-Osswald-Stiftung an Menschen verliehen, die sich weltweit um den Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nicola Beer in den Vorstand der GIZ? – GRÜNE: Minister Niebel versorgt weiter Parteifreunde mit gut dotierten Posten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nicola-beer-in-den-v/

„Rette sich wer kann“ sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als das Motto von FDP-Kabinettmitgliedern, nachdem per HR-online bekannt wurde, dass die Staatssekretärin für Europa, Nicola Beer (FDP) offensichtlich für einen Vorstandsposten bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Gespräch sei. Nach HR-Informationen soll sich der Aufsichtsrat der GIZ am Wochenbeginn mit […]
Fraktionsvorsitzender Telefon: 0611 / 350 746 m.wagner@ltg.hessen.de Zum Thema Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nicola Beer in den Vorstand der GIZ? – GRÜNE: Minister Niebel versorgt weiter Parteifreunde mit gut dotierten Posten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nicola-beer-in-den-v/?d=druckvorschau

„Rette sich wer kann“ sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als das Motto von FDP-Kabinettmitgliedern, nachdem per HR-online bekannt wurde, dass die Staatssekretärin für Europa, Nicola Beer (FDP) offensichtlich für einen Vorstandsposten bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Gespräch sei. Nach HR-Informationen soll sich der Aufsichtsrat der GIZ am Wochenbeginn mit […]
Fraktionsvorsitzender Telefon: 0611 / 350 746 m.wagner@ltg.hessen.de Zum Thema Frieden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung über den hessischen Landesbeauftragten für die Polizei (Landespolizeibeauftragtengesetz) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-ueber-den-hessischen-landesbeauftragten-fuer-die-polizei-landespolizeibeauftragtengesetz/

Die Rolle des Polizeibeauftragten soll die eines Supervisors und Mediators sein. Er soll sicherstellen, dass die Verfahren im öffentlichen Interesse zügig und korrekt betrieben werden und dies auch den Betroffenen gegenüber vertreten. Wir würden es begrüßen, wenn Hessen als erstes Bundesland einen Polizeibeauftragten hätte, der direkt dem Landtag zugeordnet ist. So wie Hessen vor langer Zeit auch das erste Bundesland war, das einen unabhängigen Datenschutzbeauftragten beim Landtag installiert hat.
Übergriffsvorwürfen gegen Polizisten ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Frieden