Veranstaltungen | Portal Globales Lernen https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=29
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Entwicklungspolitik Ernährung Fairer Handel Finanzen/Geld Fleisch Flucht Frauen Frieden
Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsraum. Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen Freiheiten, mehr als 72 Prozent hingegen in Ländern mit unterdrückter oder geschlossener Zivilgesellschaft. Der Report zeigt die Lage weltweit und wie der Rechtsstaat weltweit unter Druck gerät.
Diskriminierung Studie , Informations- und Lernplattform , Multimediales Ziel 16: Frieden
Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale Nachhaltigkeitsthemen interaktiv und multimedial erfahrbar.
fächerübergreifend Nordrhein-Westfalen Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 16: Frieden
Wir befinden uns in einer Zeit, in der Kriege und Krisen die Schlagzeilen dominieren, antidemokratische Bewegungen an Einfluss gewinnen und globale Solidarität zunehmend infrage gestellt wird. Wirkungsvolle Bildung für nachhaltige Entwicklung, die die Resilienz und Handlungsfähigkeit der Menschen stärkt, erscheint heute wichtiger denn je. Gleichzeitig stehen Akteur*innen der entwicklungspolitischen Bildung angesichts der globalen Entwicklungen und der Angriffe auf die Zivilgesellschaft selbst vor enormen Herausforderungen.
Hochwertige Bildung , Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung , Ziel 16: Frieden