Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/viele-welten-auf-einer-erde-gerechte-zukuenfte-utopien-gutes-leben

Zukünfte und Utopien sind ein beliebtes Thema in der Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation. In der Veranstaltung wird beleuchtet, warum. Welche Potentiale und Herausforderungen gibt es in der Arbeit damit? Was gibt es zu beachten? Insbesondere wird die Teilnehmenden folgendes Spannungsfeld beschäftigen:
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Von Krisen zu Visionen: Gemeinsam Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/von-krisen-zu-visionen-gemeinsam-klimaschutz-und-gesellschaftlichen-zusammenhalt-gestalten

Weiterbildung im Rahmen der Bildungszeit mit Fokus auf Menschen mit Lebensmittelpunkt in Berlin und BrandenburgDie Klimakrise zählt zu den zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Ihre Auswirkungen sind bereits spürbar – auch in Berlin und Brandenburg – und werden voraussichtlich weiter zunehmen. Parallel dazu verstärken sich demokratische Spannungen, in denen autoritäre und rechtspopulistische Tendenzen den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Eine Frage der Verbindung? – Gerechte Digitalisierung statt digitalem Kolonialismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/eine-frage-der-verbindung-gerechte-digitalisierung-statt-digitalem-kolonialismus

Große Tech-Konzerne wie Meta oder Google teilen die Welt unter sich auf. Nicht nur die digitale Welt. Die oft unsichtbare Seite einer global vernetzten Welt sind die Ausbeutungsverhältnisse, die zumeist im Globalen Süden damit einher gehen. Denn digitale Technik und Tools benötigen enormen Mengen an Rohstoffen, Energie – und (Klick-)Arbeit, z. B. für KI oder für mental extrem belastende Content Moderation für Soziale Medien. 
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Politische Bildung interaktiv | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/politische-bildung-interaktiv

planpolitik entwickelt Planspiele zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen für (fast) alle Alters- und Zielgruppen. Darüber hinaus entwickelt die Agentur maßgeschneiderte interaktive Lernmaterialien und berät Institutionen bei der Entwicklung interaktiver didaktischer Konzepte.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Internationale Wochen gegen Rassismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/internationale-wochen-gegen-rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 fanden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ vom 17. – 30. März statt. Interessierte können die vielfältigen Möglichkeiten der Internationalen Wochen gegen Rassismus nutzen, um gemeinsam gegen Rassismus und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde einzutreten.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden