Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Lernen & Handeln Nr.135: Menschenrechte schützen – im eigenen Umfeld und weltweit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/lernen-handeln-nr135-menschenrechte-schuetzen-im-eigenen-umfeld-und-weltweit

Menschenrechte gelten global, doch der Menschenrechtsschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Sprechen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über die Grundlagen der Menschenrechte und helfen Sie ihnen zu entdecken, wie sie Menschenrechte sichern und durchsetzen können.Lernen & Handeln (ehemals Lehrerforum) erscheint dreimal im Jahr kostenlos, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen. Die Hefte stehen auch zum Download bereit.
, Religion / Ethik , Sachunterricht Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 16: Frieden

Pluriversum – Eine Welt, in die viele Welten passen! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/pluriversum-eine-welt-die-viele-welten-passen

An diesem Abend bringen Menschen den Teilnehmenden in Texten ihre Perspektiven und Geschichten zu transformativen Alternativen einer guten und gerechten Welt für Alle nahe.Inspiriert werden sie dabei von dem Buch  „Pluriversum – Ein Lexikon des Guten Lebens für alle“. Der Abend soll Hoffnung machen und dazu ermutigen, einen kritisch-konstruktiven Blick auf mögliche Zukünfte zu werfen. Umrahmt wird die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen.Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Degrowth/Postwachstum , Gerechtigkeit Veranstaltung Baden-Württemberg Ziel 16: Frieden

Materialkiste „Kinderrechte“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/materialkiste-kinderrechte

Die Kinderrechte in der Grundschule ernst zu nehmen, bedeutet zum einen, sie zum Thema des Unterrichts zu machen, zum anderen wird deutlich, dass diese Rechte auch ganz konkrete Folgen für das Zusammenleben in der Schule und die gemeinsame Arbeit im Unterricht haben.
Kinderrechte Lernkiste/-koffer , Bildungsmaterial , Multimediales Ziel 16: Frieden

Antidiskriminierung in Kita und Grundschule verankern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/antidiskriminierung-kita-und-grundschule-verankern-1

Situationen, in denen abwertende oder diskriminierende Äußerungen und Handlungen gegenüber Kindern in der Kita/Grundschule gemacht werden, können für pädagogische Fachkräfte herausfordernd sein. Das führt dazu, dass häufig nicht interveniert wird oder das Eingreifen unproduktiv ist.Der diesjährige Fachaustausch soll Raum geben für Austausch, Input und Stärkung in Bezug auf das Intervenieren bei Ausgrenzung und Diskriminierung im professionellen pädagogischen Kontext.
Primarstufe Diskriminierung , Rassismus , Vorurteile Veranstaltung Ziel 16: Frieden

Ordner Flucht und Migration | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/flucht-und-migration/ordner-flucht-und-migration

Der Ordner Flucht und Migration wurde als Begleitung zur Ausstellung „auf und davon“ entwickelt. Die interaktiven Stationen in diesem Ordner vertiefen Fragestellungen über Flucht und Migration, wie Fluchtursachen und deren Verschränkung mit europäischer Handels- und Wirtschaftspolitik.
Gerechtigkeit Bildungsmaterial , Multimediales Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 16: Frieden

Jeden Kolonialismus beenden! Anerkennung, Widerstand, Reparationen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/jeden-kolonialismus-beenden-anerkennung-widerstand-reparationen

40. BUKO KongressVom 2. bis 5. Oktober 2025 findet der BUKO-Kongress in Kassel statt. Der Kongress widmet sich den vielfältigen Dimensionen von Kolonialismus und seinen Nachwirkungen. Ziel ist es, historische und aktuelle Strukturen von Kolonialismus und Neokolonialismus zu beleuchten und deren Verflechtungen mit gegenwärtigen politischen, ökonomischen und ökologischen Entwicklungen zu diskutieren.
Reparationen Kassel Erwachsenenbildung Kolonialismus Veranstaltung Hessen Ziel 16: Frieden

Globales Lernen in Aktion: Gesellschaftlicher Wandel durch gelebte Demokratie: Anknüpfungspunkte für die BNE und Umweltbildung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/globales-lernen-aktion-gesellschaftlicher-wandel-durch-gelebte-demokratie-anknuepfungspunkte-fuer-die-bne-und-umweltbildung

Unser demokratisches gesellschaftliches Miteinander ist aktuell unter Druck: Viele Menschen fühlen sich durch die Politik nicht mehr abgeholt oder gewinnen den Eindruck, dass klimafreundliche Handlungsalternativen „von oben“ auferlegt werden.
Demokratie , BNE/Globales Lernen allgemein Veranstaltung Rheinland-Pfalz Ziel 16: Frieden

Toolkit Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/toolkit-tourism-lab-rewriting-tourism-education

Das Toolkit „Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die dabei unterstützt, mit jungen Menschen kritisch über nachhaltigen Tourismus und seine globalen Auswirkungen zu reflektieren
Methodensammlung/-handbuch fächerübergreifend Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 16: Frieden

Schulaktion zum Internationalen Tag der Kinderrechte „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/schulaktion-zum-internationalen-tag-der-kinderrechte-i-am-ich-bin-einmalig-ich-bin-vieles-ich-bin-gut

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, die geprägt ist von Kriegen, Klimakrisen und Zukunftsängsten. Doch gerade inmitten dieser Unsicherheiten dürfen ihre Rechte nicht  ins Wanken geraten. UNICEF hat die bundesweite Mitmachaktion „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“ ins Leben gerufen. Interessierte können sich kostenlos anmelden und Aktionsmaterialien bestellen.
Gesundheit , Ziel 4: Hochwertige Bildung , Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 16: Frieden