Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Toolbox Menschenrechte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/toolbox-menschenrechte

Die Toolbox bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und Materialien sowie Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler, gegliedert nach den Unterrichtsphasen Einstieg, Erarbeitung & Vertiefung, Sicherung & weiterführendes Handeln.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Flucht weltweit – Impulse für den Unterricht | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/flucht-weltweit-impulse-fuer-den-unterricht

Ein globaler Blick auf die Fragen wer von wo, wohin und warum flieht, hilft Positionen zum Thema Flucht in Deutschland und Europa zu versachlichen. Das didaktische Material der Kindernothilfe „Flucht“ steigt genau mit diesen Fragen ein. Perspektiven von Projektpartnern der Kindernothilfe aus Griechenland, Moldau, Libanon, Somalia, Chile, Guatemala und Honduras geben einen Einblick in die Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in ihren Ländern. Eine gute Grundlage für faktenbasiertes Storytelling!
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Lernen & Handeln Nr.135: Menschenrechte schützen – im eigenen Umfeld und weltweit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/lernen-handeln-nr135-menschenrechte-schuetzen-im-eigenen-umfeld-und-weltweit

Menschenrechte gelten global, doch der Menschenrechtsschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Sprechen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über die Grundlagen der Menschenrechte und helfen Sie ihnen zu entdecken, wie sie Menschenrechte sichern und durchsetzen können.Lernen & Handeln (ehemals Lehrerforum) erscheint dreimal im Jahr kostenlos, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen. Die Hefte stehen auch zum Download bereit.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Fairwandel Dein Outfit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/fairwandel-dein-outfit

Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden sie in Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs. Statt fertige Lösungswege vorzugeben, regt das Material die Lernenden an, eigene Ideen zu entwickeln und selbst gestaltend tätig zu werden.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Für Menschenwürde und Demokratie: Jeder Stein zählt! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/fuer-menschenwuerde-und-demokratie-jeder-stein-zaehlt

Die Kampagne lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, sich mit den Themen Menschenwürde und Demokratie auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht ein rund drei Meter hoher Holzstapelturm, der im Laufe der Aktion entsteht und symbolisch für die Stabilität demokratischer Werte steht: Was passiert, wenn wichtige Werte wegfallen?
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Toolkit Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/toolkit-tourism-lab-rewriting-tourism-education

Das Toolkit „Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die dabei unterstützt, mit jungen Menschen kritisch über nachhaltigen Tourismus und seine globalen Auswirkungen zu reflektieren
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Kinderrechte – lokal und global | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/kinderrechte-lokal-und-global

Mit dem Ziel, Demokratie zu stärken und das Bewusstsein von Kindern als Träger eigener Rechte zu fördern, bietet ora Kinderhilfe international e.V. einen maßgeschneiderten Workshop zum Thema „Kinderrechte – lokal und global“ an.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/13-asientag-macht-medien-und-menschenrechte

In Asien geraten Aktivist*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen zunehmend unter Druck. Repressive Mediengesetze in Indien, die systematische Kontrolle der Informationslandschaft in Kambodscha, Verleumdungsklagen gegen Medienschaffende in den Philippinen sowie gezielte Desinformation in sozialen Netzwerken bedrohen Medien- und Meinungsfreiheit massiv weltweit und auch hier in Deutschland.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden