Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

dafür! Das Motto der Interkulturellen Woche 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/dafuer-das-motto-der-interkulturellen-woche-2025

dafür! lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2025 vom 21. bis 28. September! Mit dem Motto soll ganz bewusst ein positives Signal gesetzt werden in einer Zeit, in der Kräfte stärker werden, die eine Spaltung der Gesellschaft vorantreiben wollen. Die IKW setzt sich seit 50 Jahren für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben aller Menschen ein.
der Interkulturellen Woche 2025 Interkulturelles Lernen , Rassismus , Frieden

Fachtag – Klima(un)gerechtigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/fachtag-klimaungerechtigkeit

Der Fachtag thematisiert die sozialen Implikationen, die die Klimakrise mit sich bringt. Der Fokus liegt auf benachteiligten Gruppen und Konzepten, die aufzeigen, wie Klimagerechtigkeit geschaffen werden kann.Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Bedarf kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.Der Fachtag ist Teil der Reihe „Demokratie trifft Klimaschutz“ und richtet sich an alle, die sich für die Stärkung der demokratischen Kultur und den Kampf gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung engagieren.
Diskriminierung Veranstaltung Sachsen Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 16: Frieden

17. Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/17-entwicklungspolitischer-bericht-der-bundesregierung

Der 17. Entwicklungspolitische Bericht der Bundesregierung beleuchtet die deutsche und europäische Entwicklungspolitik und gibt einen Einblick über die Entwicklungen in Partnerregionen. Der Bericht zeigt Veränderungen während der 20. Legislaturperiode auf: Unter anderem wird eine Verstärkung des Trends zu einer multipolaren Welt beobachtet, in der Staaten Asien, Afrika und Lateinamerika gleiche Möglichkeiten und Rechte einfordern und sich in neuen Allianzen organisieren.
Entwicklung , Entwicklungspolitik Bericht Alle 17 Ziele (SDG) , Ziel 16: Frieden

Fachtag – Klimaschutz und die extreme Rechte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/fachtag-klimaschutz-und-die-extreme-rechte

Rechtsextremistische Kräfte sind mittlerweile in nahezu jedem europäischen Land eine nicht zu überhörende Stimme. Der Fachtag richtet den Blick darauf, wie rechtsextreme Akeurinnen und Akteure den Klimaschutz instrumentalisieren. Außerdem werden Strategien zur Abwehr und Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und diskutiert.Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Bedarf kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Diskriminierung , Rassismus Veranstaltung Sachsen Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 16: Frieden

Natur – Narrative – Radikalisierung: Dekoloniale Botanik | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/natur-narrative-radikalisierung-dekoloniale-botanik

In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit pre-kolonialen Perspektiven auf ‚Natur‘ und mit der Aneignung und Systematisierung von Pflanzenwissen. Welche kolonialen Kontinuitäten finden sich beispielsweise an (Lern)orten wie Botanischen Gärten und Nationalparks? Ziel ist es, dekoloniale Perspektiven und Wissensformen in der Naturpädagogik zu stärken.Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts KUBI – Kritische Umweltbildung: Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen.
bildungsbereichübergreifend Umwelt/Umweltschutz , Kolonialismus Veranstaltung Ziel 16: Frieden