Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Berliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/berliner-entwicklungspolitisches-bildungsprogramm

Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. Klasse rückt vom 10.-14. November 2025 das Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit Workshops, Podiumsdiskussion und einem interaktiven Rahmenprogramm in den Fokus.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in den Bundesländern. Auswertung ausgewählter Länderinitiativen und Empfehlungen für Good Practice | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/umsetzung-des-orientierungsrahmens-globale-entwicklung-den-bundeslaendern-auswertung-ausgewaehlter-laenderinitiativen-und-empfehlungen-fuer-good-practice

2019 wurden 17 Länderinitiativen, die mit dem Ziel initiiert wurden, den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung (OR) auf Länderebene umzusetzen, unter dem Aspekt der Good Practice evalu­iert. Die Veröffentlichung präsentiert die Ergebnisse.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Tuberkulose – Da kriegste die Motten! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterialien/alle/tuberkulose-da-kriegste-die-motten

Die Unterrichtsmappe rückt Tuberkulose als weltumspannendes Gesundheitsproblem in den Fokus. Sie thematisiert damit Entwicklungsziel 3 der Vereinten Nationen, ein gesundes Leben für alle zu gewährleisten. Die Materialien gliedern sich in ein naturwissenschaftliches, ein sprachlich-künstlerisches und ein gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld. Die Modul-Struktur ermöglicht sowohl die Gestaltung einzelner Unterrichtsstunden, als auch einer Unterrichtsreihe oder eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojektes.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

ENSA-Lehrkräfteevaluation | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/ensa-lehrkraefteevaluation

137 deutsche Schulen unterstützte das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm (ENSA) von Engagement Global gGmbH mit 220 Lernreisen in 46 Länder des Globalen Südens in den Jahren 2013 bis 2018. Mit einer Evaluation wurde der Einfluss des ENSA-Programms auf die Verankerung der Schulpartnerschaft in der Schule und im Unterricht untersucht. Im Fokus stehen dabei der Bedarf der Lehrkräfte sowie der Beitrag des ENSA-Programms zur Verankerung von Globalem Lernen an den deutschen Schulen.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

„Wir sind Menschen des Landes und des Meeres“ – begleitende Bildungsmaterialien zur Graphic Novel LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/wir-sind-menschen-des-landes-und-des-meeres-begleitende-bildungsmaterialien-zur-graphic-novel-luchadoras-kaempferinnen

Die afro-indigene Melissa Martínez lebt auf Roatán, einer kleinen Karibikinsel vor der honduranischen Küste. Die Bildungsmaterialien beschäftigen sich mit der Geschichte der Garífuna in Honduras, häuslicher Gewalt und Empowerment, indigenen Rechten und Strategien der Garífuna zur Wiederaneignung ihres Landes und ihrer Kultur.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Netzwerk Verbraucherschule | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/netzwerk-verbraucherschule

Starke Verbraucher von Anfang an! Dafür setzt sich das Netzwerk Verbraucherschule ein. Das Netzwerk unterstützt Schulen dabei, junge Menschen fit zu machen für die Tücken des Konsumalltags. Gesund leben, klug mit Geld umgehen, klimafreundlich handeln. Es bietet praktische Unterstützungsangebote für Lehrkräfte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, (digitale) Medien oder Finanzen an. Aktive Schulen können sich zudem um die Auszeichnung Verbraucherschule bewerben.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/begleitendes-unterrichtsmaterial-zum-song-contest-dein-song-fuer-eine-welt

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ wurde 2015 als Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ins Leben gerufen und findet seitdem alle zwei Jahre statt. Zum Song Contest gibt es begleitendes Unterrichtsmaterial.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Fit für eure Zukunft: youstartN fördert Unternehmer*innengeist an Schulen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/fit-fuer-eure-zukunft-youstartn-foerdert-unternehmerinnengeist-schulen

Die Stiftung Bildung fördert mit dem Programm youstartN junge Menschen mit Unternehmer*innengeist und Engagement für Nachhaltigkeit. Zwischen 500 und 1.000 Euro Booster-Gelder vergibt youstartN für kreative Gründungsideen oder bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden