Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Plakat: Sustainable Development Goals (SDG) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/plakat-sustainable-development-goals-sdg

Das neue Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf das Portal Globales Lernen, das viele Bildungsangebote zu den SDG vorstellt.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

KITA – in Deutschland und weltweit: Wasser ist Leben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kita-deutschland-und-weltweit-wasser-ist-leben

Wasser prägt unser Leben und unseren Alltag – auch in der Kita. Diese Broschüre bietet Spiele, Experimente und Impulse, um Kindern die Bedeutung und Vielfalt von Wasser näherzubringen. Sie zeigt außerdem, welche Rolle Wasser im christlichen Glauben spielt und warum es weltweit so kostbar ist.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Methodenakademie: SDGs in Action | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/methodenakademie-sdgs-action-1

Die 17 Nachhaltigkeitsziele sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global Goals, Ziele der Agenda 2030, UN-Nachhaltigkeitsziele, Ziele für nachhaltige Entwicklung oder Weltziele. Bis zum Jahr 2030 sollen diese weltweit gültigen Ziele umgesetzt worden sein. Was genau beinhalten die SDGs und was kann man selbst dazu beitragen? Im eigenen Bildungskontext scheint die Umsetzung und Vermittlung der recht komplexen SDGs oft als Herausforderung. 
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Kampagne Fairtrade-Schools – jung.aktiv.global. Gemeinsam für den fairen Handel! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/kampagne-fairtrade-schools-jungaktivglobal-gemeinsam-fuer-den-fairen-handel

Mit kreativen Ideen für Unterricht und Aktionen zeigen Lehrkräfte und Schüler*innen, wie sie sich für den fairen Handel und eine bessere Zukunft für alle einsetzen. Die Kampagne Fairtrade-Schools bietet dabei eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten. Wofür Fairtrade steht und wie genau der faire Handel auch an Ihrer Schule Thema werden kann, wollen die Teilnehmenden gemeinsam in diesem Webinar erarbeiten.Diese Online-Veranstaltung wird von Fairtrade-Schools durchgeführt.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Textilworkshop mal anders | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/textilworkshop-mal-anders

Wer kennt sie nicht: die Reise einer Jeans um die Welt, Klassiker jedes Textilworkshops. Aber wie kann ein Textilworkshop jenseits der Reise einer Jeans gestaltet werden? Welche anderen Methoden gibt es, um mit Schüler*innen (ab Klasse 7) und jungen Erwachsenen über faire und nachhaltige Textilien ins Gespräch zu kommen?
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Globales Lernen / BNE in der Schule (NRW) – Datenbank mit Unterrichtsmodulen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/datenbanken/globales-lernen-bne-der-schule-nrw-datenbank-mit-unterrichtsmodulen

Entwicklungsorganisationen aus NRW haben eine Datenbank mit Unterrichtsmodulen erstellt, die Lehrkräften aller Schulformen helfen soll, Themenfelder des Globalen Lernens/BNE im Unterricht aufzugreifen. Das Angebot ist nicht nur in NRW, sondern auch in anderen Bundesländern nutzbar.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Engagiert die Welt gestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/engagiert-die-welt-gestalten

Zum Dezember 2024 wurde aus dem Aktionsgruppenprogramm (AGP) das Programm Engagiert die Welt gestalten (kurz: Engagiert). Mit bis zu 10.000 Euro (bzw. 5.000 Euro für Erstempfänger) fördert Engagiert Bildungsprojekte in Deutschland, bei denen entwicklungspolitische Themen im Fokus stehen und globale Zusammenhänge beleuchtet werden.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Nachhaltige Arbeitswelt stärken: Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE) – zentrale Ergebnisse | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/evaluierung-und-wirkungsbeobachtung/nachhaltige-arbeitswelt-staerken-berufliche-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bbne-zentrale-ergebnisse

Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Programm „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf (BBNE)“ wurde zum Ende 2023 umfassend evaluiert.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Fairer Handel: Unterrichtsbausteine für Klasse 4-8 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/fairer-handel-unterrichtsbausteine-fuer-klasse-4-8

Was ist am Fairen Handel eigentlich fair? Warum und wie ist er entstanden? Wie erkenne ich fair gehandelte Schokolade oder Kleidung? In diesen Unterrichtsmaterialien finden sich direkt einsetzbare Methoden und Medien, um den Fairen Handel in der 4.–8. Klasse zu thematisieren.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden