Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Fairer Handel: Unterrichtsbausteine für Klasse 4-8 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/fairer-handel-unterrichtsbausteine-fuer-klasse-4-8

Was ist am Fairen Handel eigentlich fair? Warum und wie ist er entstanden? Wie erkenne ich fair gehandelte Schokolade oder Kleidung? In diesen Unterrichtsmaterialien finden sich direkt einsetzbare Methoden und Medien, um den Fairen Handel in der 4.–8. Klasse zu thematisieren.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Klimapower – Einblick in die sächsische Energie- und Klimapolitik | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimapower-einblick-die-saechsische-energie-und-klimapolitik

Deutschland ist nicht auf Klimakurs – der Expertenrat für Klimafragen ist in seinem Urteil eindeutig. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Kabinett scheinen dem Klimaschutz und der Energiewende nicht die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.Und was passiert eigentlich in Sachsen? Hat die Minderheitsregierung aus CDU und SPD den Kampf gegen die Klimakrise und den Ausbau der erneuerbaren Energien im Blick? Was bewegt sich auf Landeseben und wo steuert der Freistaat hin?
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Zukunftsgerechte Hochschullehre mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/zukunftsgerechte-hochschullehre-mit-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne

Im Sommersemester 2025 bieten die BNE-Agentur SH und die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zum zweiten Mal eine Weiterbildung zu Zukunftsgerechter Hochschulbildung mit BNE an. Ziel ist es, durch ein fundiertes Qualifizierungsangebot Hochschullehrende dabei zu unterstützen, ihre Lehrangebote mit Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterzuentwickeln.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Schulung für Bildungskräfte: Berufsorientierung in der ökologischen Transformation | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/schulung-fuer-bildungskraefte-berufsorientierung-der-oekologischen-transformation

Wie lassen sich aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt durch die ökologische Transformation, das Greening der Berufe oder den erhöhten Bedarf an Nachhaltigkeitskompetenzen aufgreifen und zielgruppengerecht in der Berufsorientierung vermitteln?Die kostenlose halbtägige Train the Trainer-Schulung „Berufsorientierung in der ökologischen Transformation“ des Netzwerk Grüne Arbeitswelt am 22. Juli 2025 in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen bietet dazu praxisorientierte Impulse, Formate und Methoden. 
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

FEB-Seminar zur Projektbeantragung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/feb-seminar-zur-projektbeantragung

Inhalt des SeminarsWer kann im FEB einen Projektantrag stellen?Was wird gefördert?Wie ist der FEB-Projektantrag aufgebaut?Was ist bei der INHALTLICHEN und FINANZIELLEN Projektplanung im Rahmen der Antragstellung zu beachten?Wie läuft eine FEB-Förderung ab?Austausch und WerkstattgesprächWerkstattgespräch – Im Austausch mit einem erfahrenen FEB-ProjektträgerAm besten lernt man von- und miteinander.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Bildungsserver Saarland | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsserver/bildungsserver-saarland

Der Bildungsserver Saarland ist der zentrale Wegweiser zu Bildungsfragen im Saarland. Er enthält ausführliche Informationen für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern über den Kindergarten, die verschiedenen Schulformen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Server bietet einen Lehrerstellenmarkt, Medien- und Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

SDG Flashcards/Lernkarten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/sdg-flashcardslernkarten

Die SDG Lernkarten (Flashcards) sind ein einfach zu handhabendes pädagogisches Instrument, das es Multiplikator*innen ermöglicht, in Schulen, Gemeindeämtern, Gemeindegruppen, NGOs, Unternehmen, Universitäten etc. über die lokale Umsetzung der SDGs zu diskutieren und mit praktischen Projekten voranzutreiben.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden

Die Bewertungskriterien beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für Grundschul- und Förderschullehrkräfte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-bewertungskriterien-beim-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-fuer-grundschul-und-foerderschullehrkraefte

Anhand von anschaulichen Beispielen aus den vergangenen Wettbewerbsrunden werden in diesem Online-Input die Bewertungskriterien des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik erläutert und Lehrkräften aufgezeigt, worauf sie bei der Betragserstellung achten sollten.Dieser Online-Input richtet sich an Grundschul- und Förderschullehrkräfte.
ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg und Frieden