Sitemap – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/sitemap.html
in der Praxis Lernen Fonds Monitoring Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
in der Praxis Lernen Fonds Monitoring Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Das Projekt unterstützt zivilgesellschaftliche Initiativen dabei, zu einer friedlichen und inklusiven Entwicklung im Sudan beizutragen.
Gesamtlaufzeit 2024 bis 2028 Produkte und Fachexpertise Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Die GIZ verbessert den Sicherheitssektor in Gambia durch Modell-Polizeistationen.
sind stolz auf unseren UN-Standard.“ Fachexpertise: Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Die GIZ unterstützt Mauretanien bei der Reform seiner öffentlichen Institutionen, der nachhaltigen Bewirtschaftung und beim Schutz seiner natürlichen Ressourcen.
Weltweit LÄNDLICHE ENTWICKLUNG NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR SICHERHEIT, WIEDERAUFBAU, FRIEDEN
Das Vorhaben unterstützt binnenvertriebene Frauen und LSBTIQ+-Personen in Kolumbien wirtschaftlich, indem es Wissen, Kredite und Kinderbetreuung fördert.
Gesamtlaufzeit 2024 bis 2027 Produkte und Fachexpertise Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Friedenskonsolidierung und Konflikttransformation, um Vertreibungen zu verhindern und ehemalige Binnenvertriebene in Südäthiopien zu reintegrieren.
Yesus Development Produkte und Fachexpertise SICHERHEIT, WIEDERAUFBAU UND FRIEDEN
Im Auftrag des BMZ unterstützt die GIZ in Benin die gute Regierungsführung, den Schutz natürlicher Ressourcen sowie die Berufsausbildung.
Weltweit MANAGEMENTDIENSTLEISTUNGEN LÄNDLICHE ENTWICKLUNG SICHERHEIT,WIEDERAUFBAU,FRIEDEN
Die GIZ arbeitet in Mosambik für bessere berufliche Bildung, Wirtschaftsentwicklung, gute Regierungsführung und grüne Energieversorgung.
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung Klima und Energie Frieden
Die GIZ unterstützt in Kenia die Wirtschaftsentwicklung, Beschäfti-gung und ernährungssichernde Landwirtschaft.
Weltweit LÄNDLICHE ENTWICKLUNG NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR SICHERHEIT, WIEDERAUFBAU, FRIEDEN
Das Projekt unterstützt die Versöhnung in Kambodscha, indem es Konfliktlösungen fördert, Überlebende unterstützt und die Geschichte der Roten Khmer in den Unterricht integriert.
Gesamtlaufzeit 2024 bis 2026 Produkte und Fachexpertise Sicherheit, Wiederaufbau und Frieden