Songtext: Rasmussen – „Higher Ground“ | eurovision.de https://www.eurovision.de/news/Songtext-Rasmussen-Higher-Ground,lyrics324.html
wenn er sich wie eine Wikinger-Kriegshymne anhört: Sein Song ist ein Aufruf zum Frieden
wenn er sich wie eine Wikinger-Kriegshymne anhört: Sein Song ist ein Aufruf zum Frieden
Die Band O.Torvald besingt in ihrem Lied den Frieden.
den schlechten Zustand der Erde, den sinnlosen Tod von Kindern und plädiert für Frieden
Wo soll man bei Ralph Siegel anfangen? Ob als Verleger, Textdichter, Musiker, Komponist oder Produzent – der Mann hat seit den 1960er-Jahren bei so vielen Hits seine Finger im Spiel, dass allein deren Aufzählung eine ganze Seite füllen würde.
Fußzeilen-Navigation von Nicole Janke Der ersten Sieg für Deutschland mit „Ein bisschen Frieden
Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine haben Nico Suave & Team Liebe den Text von „Hallo Welt“ angepasst.
dem Gleichen hinterher Wenn es irgendetwas gibt Was nach uns schaut Warum ist Frieden
Michele Perniola und Anita Simoncini singen in „Chain Of Lights“ für den Frieden
zwar nicht erlaubt, Ungarin Boggie bittet 2015 mit „Wars For Nothing“ dennoch für Frieden
Kein Land war so häufig beim Grand Prix vertreten wie Deutschland. Seit der Premiere 1956 in Lugano setzte Deutschland nur 1996 aus: Leons „Blauer Planet“ wurde damals nicht für das Finale zugelassen.
Nicole gelang 1982 der erste Sieg mit „Ein bisschen Frieden„.
Wind wechselte die Farben. Nach einem zweiten Platz mit einem Hanne-Haller-Titel 1985 sollte dieses Mal Ralph Siegel und „Lass die Sonne in dein Herz“ nicht nur den Sieg beim Vorentscheid bringen.
Göteborg – siegte mit „Laß‘ die Sonne in dein Herz“ vor Maxi und Chris Garden mit „Frieden
Die ukrainische ESC-Kandidatin Jamala sorgt mit dem Song „1944“ über die Ermordung der Krim-Tataren für Aufsehen. Im Interview sagt sie: „Mein Song ist nicht politisch gemeint“.
Francescas Mission: „Liebe und Frieden verbreiten“ Sie wolle mit ihrer Liebesballade