Weltkirche & Dialog https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/weltkirche/index.html?reloaded=&page=7&sort=date_desc
Mission, Entwicklung, Frieden © Erzbistum Köln Weltkirchliche Zusammenarbeit Spenden
Mission, Entwicklung, Frieden © Erzbistum Köln Weltkirchliche Zusammenarbeit Spenden
1. Bibelbild mehrfach ausdrucken: > Pfingstsonntag im Jahreskreis – Lesejahr A 2. Verschiedene Szenen werden vorab ausgemalt. 3. …
Bringt Frieden zu den Menschen.
Wir sind unterschiedlich (bunte Tücher) und gehören trotzdem zusammen, haben eine gemeinsame Mitte: Jesus! …
Hilf uns, dass wir alle dazu beitragen, dass wir in Frieden miteinander leben können
Der Kölner Erzbischof ist ab Mittwoch, 14. August, unterwegs und wird unter anderem in Lemberg (Lwiw) und Kiew karitative Projekte besuchen und Kirchenvertreter und …
, Kirchenvertreter und Studenten treffen sowie Gottesdienste feiern und für den Frieden
Im Rahmen der Dreikönigswallfahrt fand am 25. September die Wallfahrt für Menschen mit und ohne Demenz statt, die 2017 ins Leben gerufen worden war. …
Beten für Gesundheit und Frieden auf Erden Die Pilgernden, zumeist aus der stationären
Das Erzbistum Köln bietet in der „Woche zur katholischen Flüchtlingshilfe“ intensive Einblicke in die Vielfalt seines Engagements für und mit Geflüchteten.
Einsatz für Geflüchtete in Deutschland und für Frieden in den Herkunftsländern Rainer
In 2025 greifen wir die Themen „Frieden, Einsamkeit, Demenz und Freiheit“ auf.
Am 5. Oktober fand in Neuss die 41. Ökumenische Michaelsvesper statt. Auf Einladung von Koordinator Tobias von Bernstorff, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen …
ein Zeichen gemeinsamer Hoffnung und christlicher Verbundenheit und Gebet für den Frieden
Verbunden leben – ein interreligiöser Gebetsbegleiter für den Frieden.