Chronik des Jahres 2019 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141444.html
Chronik des Jahres 2019
Erfurter Propst hat Heino Falcke die Idee eines weltweiten konziliaren Prozesses für Frieden
Chronik des Jahres 2019
Erfurter Propst hat Heino Falcke die Idee eines weltweiten konziliaren Prozesses für Frieden
Chronik des Jahres 2020
Das Kreuz ist ein international bekanntes Symbol für Frieden und Versöhnung zwischen
Die Sieben Mozart-Mythen sind das Thema des Gesprächskonzerts innerhalb der Seniorenveranstaltungsreihe „Café & Klatsch“ zum Jahresende. Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012 um 15:00 Uhr konzertieren
Seite teilen Drucken Die Sieben Mozart-Mythen: Gesprächskonzert mit Frieder Gauer
Das Duo Silke Gonska und Frieder W.
Meldung: 28.03.2012 07:23 Kategorie: Haus Dacheröden Das Duo Silke Gonska und Frieder
„Lasst die Frauen sprechen!“
Söhne Musikalische Revue mit Silke Gonska, Text, Gesang, Sprecherin, Sampling, und Frieder
Im Stadtteil Brühlervorstadt laden 5 Spielplätze zum Spielen und Verweilen ein.
Spiel- und Bolzplatz mit Tischtennis Standort: zwischen Tettaustraße und Straße des Friedens
St. Jacobus (Kirchengemeinde Zimmernsupra)
1498+49 361 226-1498 faxFax +49 361 663-9258 E-Mail Internet work Straße des Friedens
Am Mittwoch, dem 15. Dezember um 15 Uhr geht es in die vorweihnachtliche Runde mit der Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch im Hause Dacheröden. Zu Gast ist das musica rara ensemble Erfurt
Frieder Gauer moderiert und führt exzellent mit manch Anekdote in die Stücke ein.
Zum ersten Matineekonzert des diesjährigen Kammermusikzyklus am Sonntag, dem 26. Februar 2012 um 11:00 Uhr lädt der Musica Rara e.V. in das Musikzimmer des Kulturforums Haus Dacheröden ein.
Titel „Musik und Humor“ musizieren Astrid Thelemann (Mezzosopran/ Rezitation), Frieder
Bewohnerparkgebiet 4
zwischen Lange Brücke und Lutherstraße) Rubianusstraße Spiegelgasse Straße des Friedens