Erfurt für Frauen: Frauenbeteiligung | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/fuer/frauen/beteiligung/index.html
Seite teilen Drucken Erfurt für Frauen: Frauenbeteiligung Aktionskreis für Frieden
Seite teilen Drucken Erfurt für Frauen: Frauenbeteiligung Aktionskreis für Frieden
Zeichnungen und Skulpturen
D. der Sächsischen Akademie der Künste Gespräch über Krieg und Frieden Dienstag,
Aus Anlass der jährlichen Distriktkonferenz, die in diesem Jahr im Erfurter Kaisersaal stattfindet, besuchte Direktor David Neumann aus Jerusalem die Thüringer Landeshauptstadt.
Service-Organisation von Angehörigen aller Berufe, die humanitäre Dienste leistet und sich für Frieden
Aus Anlass des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung geht die Bundesregierung auf Deutschland-Tour. Die Informationstour führt in zwei parallelen Routen durch 53 Städte und Urlaubsorte
Ziel ist es, die wieder gewonnene Einheit in Frieden und Freiheit zu würdigen und
Seit 2014 wird die Krämerbrücke zum jährlichen Krämerbrückenfest künstlerisch in Szene gesetzt.
„pons (in)visibilis“ – die (un)sichtbare Brücke 2024 – 1.000 Kraniche bringen Frieden
Der Kinderrechtekoffer ist heute erneut auf Reisen gegangen. Im Rahmen der Pressekonferenz im Rathaus wurde er von den Schülern der Aktivschule Erfurt an die Mädchen und Jungen der Grundschule „Am
Dieser soll ein Zeichen für den Frieden sein.
Am gestrigen Abend (Sonntag, 11.11.12) wurde durch den israelischen Staatspräsidenten Shimon Peres in Jerusalem die Israelisch-Deutsche Konferenz der Partnerstädte eröffnet. In seiner
vorn zu blicken und einen Beitrag für die Verständigung der Völker und damit den Frieden
Der Referent Prof. Dr. Armin Nassehi erklärt in diesem Webseminar, wie aus Kritik Protest wird, wie er eingebettet ist in die Kommunikationslogik unserer Zeit
Anwendung militärischer Gewalt gerechtfertigt sein kann, sondern welche Wege zum Frieden
Jedes Jahr am 30. April findet der Internationale Tag der gewaltfreien Erziehung statt. In Erfurt wird er mit einem Aktionstag begangen, an dem Erfurter Grundschüler ihre Ideen und Wünsche zum
Dieser soll ein Zeichen für den Frieden sein.
Ausstellung nach einer öffentlichen Ausschreibung der Kinderjury zum Thema „Helden aus Buch und Film“
Kreativen erkennen, den Wunsch nach starken Persönlichkeiten, die ein Leben in Frieden