Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

10 Tipps zum Fairständigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/streit-respekt-frieden/news-zu-streit-respekt-frieden/10-tipps-zum-fairstaendigen

Wie kann ich »klare Kante« gegen Gewalt und Rassismus zeigen und dabei respektvoll und friedlich bleiben? Eine gute »Streitkultur« ist nötig und möglich. Wir umschreiben sie hier mit dem Kunstwort »Fairständigen! Es ist zusammengesetzt aus FAIRNESS und VERSTÄNDIGEN. Die Worte STÄNDIG und VERSTAND klingen mit.
Frieden statt Krieg und Gewalt Seelische Gesundheit Streit – Respekt – Frieden

Krieg in Nahost und Worte der Menschlichkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/krieg-in-nahost-und-worte-der-menschlichkeit

Die Lage im Nahen Osten wird immer bedrohlicher, insbesondere seit sich der Krieg auf den Libanon ausgeweitet hat. Lichtblicke sind kaum noch zu erkennen. Dennoch hat Pfarrer Dr. Andreas Goetze eine berührende Botschaft entdeckt, die zu Friedensgebeten inspiriert hat.
Trauernde Israelis und Palästinenser:innen plädieren gemeinsam für Frieden Vor dem

Auswahlwehrdienst: Schulung für Gemeinden und Stellungnahme – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/auswahlwehrdienst-schulung-fuer-gemeinden-und-stellungnahme

Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.
Für Engagierte Aktuelles Frieden statt Krieg und Gewalt Männer Auswahlwehrdienst

Leid in Nahost: Wie stehen die Kirchen zur Zweistaatenlösung? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/leid-in-nahost-wie-stehen-die-kirchen-zur-zweistaatenloesung

Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal, eine Freilassung der über hundert israelischen Geiseln ist nicht absehbar. Deshalb zeigt Oberkirchenrat Detlev Knoche, Leiter des Zentrums Oekumene der EKHN und EKKW, in seinem Gastbeitrag inwieweit es Perspektiven aus kirchlicher Sicht gibt.
in Gaza trauern um die getöteten Angehörigen oder sind in großer Sorge um sie Frieden

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/wehrdienst-oder-kriegsdienstverweigerung-so-findest-du-deinen-weg

Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.
Die evangelische Kirche begleitet bei der Entscheidung Aktuelles Frieden statt

1000 Tage Krieg in der Ukraine: Volker Jung stellt mangelnde Solidarität mit geflüchteten Menschen fest – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/1000-tage-krieg-in-der-ukraine-volker-jung-stellt-mangelnde-solidaritaet-mit-gefluechteten-menschen-fest

Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
der Gewalt des Krieges im ukrainischen Borodjanka Aktuelles Buß- und Bettag Frieden