Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld: Dein Festival für Glauben, Action & Gemeinschaft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/jugendkirchentag-2026-in-alsfeld-dein-festival-fuer-glauben-action-gemeinschaft

Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Hotspot: Der Jugendkirchentag der EKHN bringt Musik, Workshops, Aqua-Partys und echte Gemeinschaft in die Altstadt. Jugendliche und junge Erwachsenen sind eingeladen, um zu erleben, wie bunt Kirche ist!
Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/engel-gottes-absichten-in-die-herzen-der-menschen-bringen

Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?
Engel – Gebete Bitte um eine Botschaft Guter Gott, schenke mir deinen Frieden,

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/engel-gottes-absichten-in-die-herzen-der-menschen-bringen

Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?
Engel – Gebete Bitte um eine Botschaft Guter Gott, schenke mir deinen Frieden,

Jüdisches Neujahrsfest Rosch Haschana: Bräuche, Bedeutung und Glückwünsche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/juedisches-neujahrsfest-rosch-haschana-braeuche-bedeutung-und-erneuerung

Vom 22. bis 24. September 2025 feiern Jüdinnen und Juden weltweit Rosch Haschana – ein Fest des Neuanfangs, der Selbstprüfung und der Hoffnung. Die Kirchenpräsidentin der EKHN, Prof. Dr. Christiane Tietz, und die Bischöfin der EKKW, Prof. Dr. Beate Hofmann, gratulieren.
angesichts des wachsenden Antisemitismus und den Wunsch nach einem neuen Jahr aus, das Frieden

Israelsonntag 2026: Verbundenheit stärken – gegen Antisemitismus und für Dialog – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gemeinsam-gegen-antisemitismus/impulse-gegen-antisemitismus/israelsonntag-2025-zeichen-der-verbundenheit-gegen-antisemitismus-und-fuer-dialog

Der Israelsonntag am 9. August 2026 bietet eine gute Gelegenheit, das Verhältnis zwischen Christentum und Judentum in den Mittelpunkt zu rücken.
Frieden statt Krieg und Gewalt Pressemitteilungen, Presse Aktuelles Antisemitismus

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Hessentag 2025 begeistert mit Theater, Musik und Dialog – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/oekumenischer-gottesdienst-auf-dem-hessentag-2025-begeistert-mit-theater-musik-und-dialog

Auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel feiern katholische und evangelische Kirchen einen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst – mit Bühne, Botschaft und Begeisterung.
Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden