Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Frieden im Ohr: Friedensdekade mit Musik, Veranstaltungen und Impulsen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/frieden-im-ohr-friedensdekade-mit-musik-veranstaltungen-und-impulsen

Im November möchte die Friedensdekade das Miteinander stärken und zeigen: Friedensarbeit beginnt im Kleinen. Wie die Kraft der Musik Brücken bauen kann, zeigt Liedermacher und Pfarrer Eugen Eckert mit einen neu getexteten Lied und seinen Erfahrungen. Zudem laden viele Veranstaltungen zum Mitmachen ein.
, Gerechtigkeit und Verständigung zu setzen Aktuelles Frieden statt Krieg und

Religionslehrkräfte: Frieden, Freiheit und Hoffnung weitertragen – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/religionslehrkraefte-frieden-freiheit-hoffnung-diese-kernthemen-weitertragen

Die Stellvertretende EKHN-Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf hat neue Religionslehrerinnen und – lehrer eingeführt. Zu diesem Anlass hob auch der hessische Kultusminister Armin Schwarz die entscheidende Rolle der evangelischen Lehrkräfte hervor.
Aktuelles Schule Religionslehrkräfte: Frieden, Freiheit und Hoffnung weitertragen

Kirchenpräsidentin schließt sich Kritik an ÖRK-Material zu Gebetswoche für den Frieden

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/kritik-an-oerk-materialien-zur-gebetswoche-im-nahen-osten

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz und EKD-Auslandsbischof Frank Kopania kritisieren die Materialien des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Gebetswoche im Nahen Osten als unausgewogen und rufen zu eigenen Friedensgebeten auf.
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion © Getty Images Hoffen auf Frieden

Kirchentag: Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/gottvertrauen-statt-rosaroter-brille-frieden-und-zusammenhalt-vorbereiten

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass „der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt.“ Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.
tragenden Impulsen für die Gestaltung der Zukunft Events Kirchentag: Weichen für Frieden