„Erinnerung dient der Zukunft“ – EKD https://www.ekd.de/erinnerung-dient-der-zukunft-51234.htm
Ökumenischer Friedenspilgerweg in Dresden am 9. November
UEK, die im Vorfeld der EKD-Synode in Dresden zusammenkommen, haben das Thema „Frieden
Ökumenischer Friedenspilgerweg in Dresden am 9. November
UEK, die im Vorfeld der EKD-Synode in Dresden zusammenkommen, haben das Thema „Frieden
EKD & OeRK wollen trotz Differenzen zur Israel-Politik ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dialog, Friedensbemuehungen & globale Krisenbewaeltigung stehen im Fokus des Treffens in Genf.
teilen die Sorge um die Menschen in der Region und das gemeinsame Ringen um Wege zum Frieden
In einem Nachtgebet vor dem dritten Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine bittet die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs um Schutz und Schild für die Menschen in der Ukraine.
Zuflucht, in unserer Trauer, in unserer Hilflosigkeit, in unserem Versagen, dem Frieden
Für eine enge Verbindung von Frömmigkeit und gesellschaftlichem Engagement hat der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm zum Auftakt der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Dresden geworben.
Die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, hätten nichts an Aktualität
Reformationstag 2022: Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
Ich rechne mit Gottes unverfügbarem Wort, das die Kraft hat, Frieden zu stiften.
Bis Gottes Frieden und Gottes Gerechtigkeit in Seinem Reich vollkommen sein werden
Religionen zu suchen oder zu verstärken, um gemeinsam Wege zu Gerechtigkeit und Frieden
Für Frieden und Versöhnung sowie soziale Gerechtigkeit in Europa könnten die Kirchen
Globales Lernen im Zeichen von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Weil der Frieden auf Erden nicht allein uns gilt, richten wir unseren Blick über