EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/48036.htm
Glaube Michael Beintker erhält Karl-Barth-Preis Medien Bittgottesdienst für den Frieden
Glaube Michael Beintker erhält Karl-Barth-Preis Medien Bittgottesdienst für den Frieden
weltanschaulichen und gesamtgesellschaftlichen Fragen, insbesondere wenn Gesichtspunkte wie Frieden
EKD & OeRK wollen trotz Differenzen zur Israel-Politik ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dialog, Friedensbemuehungen & globale Krisenbewaeltigung stehen im Fokus des Treffens in Genf.
teilen die Sorge um die Menschen in der Region und das gemeinsame Ringen um Wege zum Frieden
Ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die vom 10. bis 13. November in Dresden tagte.
Kundgebung stellte das Kirchenparlament die Bedeutung der Klimagerechtigkeit für den Frieden
chrismonshop bestellen Das friedenstheologische Lesebuch im Dialog Die Arbeitsstelle Frieden
EG 171 „Bewahre uns, Gott“ ist eines der beliebtesten Lieder im Evangelischen Gesangbuch. Hier finden Sie den Liedtext, Videos und weitere Informationen.
Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft, sei in uns, uns zu erlösen, sei Hilfe
Frieden sei dennoch letztlich nicht mit Waffengewalt herzustellen.
EKD & OeRK wollen trotz Differenzen zur Israel-Politik ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dialog, Friedensbemuehungen & globale Krisenbewaeltigung stehen im Fokus des Treffens in Genf.
teilen die Sorge um die Menschen in der Region und das gemeinsame Ringen um Wege zum Frieden
begonnen Zum Auftakt der bundesweiten Ökumenischen Friedensdekade „Umkehr zum Frieden
Referat von EKD-Präses Irmgard Schwaetzer auf dem Sommerfest der Evangelischen Akademie zu Berlin
und in der Einen Welt, wenn wir Gleichgültigkeit und Eigeninteressen überwinden, Frieden