20 Jahre friedliche Revolution – EKD https://www.ekd.de/23410.htm
Bittgottesdienst für den Frieden in der Welt 2009 "Mauern überwinden" – das Motto
Bittgottesdienst für den Frieden in der Welt 2009 "Mauern überwinden" – das Motto
Herzlichst Ihre Newsletter-Redaktion Inhaltsverzeichnis Frieden für die
durch das Opfer seines Leibes, und haben einen… 21.11.2007 Predigt Aus dem Frieden
80 Jahre nach Hiroshima Nagasaki fordert Bischoefin Fehrs weltweite Aechtung von Atomwaffen. EKD-Friedensdenkschrift , die im November 2025 erscheint, setzt auf Dialog, Vertrauen gerechte Friedenethik trotz nuklearer Abschreckung.
glaubwürdigen Initiativen zu ihrer Überwindung begleitet werden muss.“ ©EKD Schwerpunkte Frieden
Drei Wochen vor den Europawahlen hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm für Vertrauen in die Europäische Union geworben.
Er verwies auf Frieden und politische Stabilität dank der europäischen Einigung und
Denkmäler, Kirchenfenster und sogar ein Ampelmännchen erinnern quer durch Deutschland an die Reformation und das, was sie bewirkt hat.
: Stephan Schütze 31.10.2023 Artikel Reformationsbotschaft: Religionen sollen Frieden
: Stephan Schütze 31.10.2023 Artikel Reformationsbotschaft: Religionen sollen Frieden
Die Vertreter aller Kirchen hätten ihren starken Wunsch nach Frieden in der Ukraine
Am 31. Oktober 2017 wird das Reformationsjubiläum gefeiert und das Jubiläumsjahr abgeschlossen. Zu diesem Anlass gibt es einen Gottesdienstentwurf für die Gemeinden.
Textalternativen: Gib uns Frieden, Gott. / Frieden, diesen Tag.
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
Der Frieden, den wir stiften möchten, findet noch keinen Raum.