Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen – EKD https://www.ekd.de/1-4-Kulturelle-und-religiose-Gefahrdungsfaktoren-542.htm
Möglichkeiten und Wegen einer nachhaltigen Überwindung von Gewalt und der Stiftung des Friedens
Möglichkeiten und Wegen einer nachhaltigen Überwindung von Gewalt und der Stiftung des Friedens
Morgenandacht zur Synodentagung 2019 in Dresden von Frank Howaldt
anderen, die Wörter und die Geschichten, den Fluss und die Blumen und Zeit und Frieden
Weltweite Ökumene und Auslandsarbeit der EKD
Angesichts der weltweiten Krisen stehen Bemühungen um Verständigung, Versöhnung und Frieden
Lösung der existenziellen Probleme ihrer Bevölkerungen sowie für die Bewahrung des Friedens
80 Jahre nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges plant der Berliner Dom für den 1. September, dem Tag des deutschen Überfalls, eine Versöhnungsgeste in Richtung Polen.
©EKD Themenseite Synodenschwerpunkt Frieden Was kann die Kirche zum Frieden in
Die Jahreslosung 2019 aus Psalm 34 war ein Wort über den Frieden: „Suche den Frieden
Vorträge zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 in Dresden „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“.
Gerechtigkeit und des Friedens“ ©Foto: Brot für die Welt/EKD 11.11.2019 Vortrag Frieden
„Europe Rings for Peace“ – Europäisches Friedensläuten „Machen Sie mit – für Frieden
Souveränität zur rechtlichen Verfaßtheit der Staatengemeinschaft, deren Ordnung allein vom Frieden