Friedensandacht 8. Mai 2025 – EKD https://www.ekd.de/friedensandacht-8-mai-2025-89562.htm
„Europe Rings for Peace“ – Europäisches Friedensläuten „Machen Sie mit – für Frieden
„Europe Rings for Peace“ – Europäisches Friedensläuten „Machen Sie mit – für Frieden
80 Jahre nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges plant der Berliner Dom für den 1. September, dem Tag des deutschen Überfalls, eine Versöhnungsgeste in Richtung Polen.
©EKD Themenseite Synodenschwerpunkt Frieden Was kann die Kirche zum Frieden in
Vorträge zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 in Dresden „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“.
Gerechtigkeit und des Friedens“ ©Foto: Brot für die Welt/EKD 11.11.2019 Vortrag Frieden
Wir bitten dich durch Jesus Christus, durch den du Frieden mit der Welt gemacht
Statement der EKD-Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine
©unsplash/Tina Hartung Frieden für die Ukraine Bezüglich des russischen Angriffs
Der Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine jährt sich am 24.02.2024 zum zweiten Mal. Hier finden Sie Bausteine zur Gottesdienstgestaltung.
Sorgen, Ängste und Klagen ebenso wie die widerständige Hoffnung und die Bitte um Frieden
Kirchen mahnen zu Frieden & Verantwortung.
Hass und Fanatismus nicht noch mehr Raum gewinnen und der Weg zu einem gerechten Frieden
Das besingen die Engel: Gott die Ehre – und den Menschen Frieden! II.
Papiertheater uind Spielzeugmuseum sammeln in Nürnberg für eine „Skulptur des Friedens“ Spielzeugwaffen aus aller Welt
Plastikwaffen zu trennen, obwohl zuvor als häufigster Kinderwunsch länderübergreifend „Frieden