Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Kommissionspräsidentin von der Leyen bei Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk: „Inspiration für uns alle“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-an-wolodymyr-selenskyj-und-das-ukrainische-volk-inspiration-fuer-uns-alle/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen den diesjährigen Preisträger Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk gewürdigt. Von der Leyen betonte: „Die Ukraine hat der Welt gezeigt, wie stark ihre Gesellschaft ist. Ihr unbändiger Freiheitswille, hat die Welt verblüfft. Ihre Gewissheit und Zielstrebigkeit, wenn es um ihren Platz in Europa geht, ist eine Inspiration für uns alle.“
seinen Überzeugungen zu stehen, den Kampf für Werte und Freiheit, das Ringen für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 16. Mai 2019 zu den Tagesordnungspunkten 31-33 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-im-niedersaechsischen-landtag-am-donnerstag-den-16-mai-2019-zu-den-tagesordnungspunkten-31-33/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 16. Mai 2019 zu den Tagesordnungspunkten 31-33
Frieden, Freiheit und Wohlstand hat uns die Europäische Union versprochen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission in Addis Abeba: EU und Afrikanische Union verstärken ihre Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-in-addis-abeba-eu-und-afrikanische-union-verstaerken-ihre-zusammenarbeit/

VorlesenBei der gemeinsamen Tagung der Kommissionen von Europäischer Union und Afrikanischer Union heute (Donnerstag) in Addis Abeba stand die Entwicklung der EU-Afrika-Strategie im Mittelpunkt, die die Kommission in der kommenden Woche vorstellen will. „Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir eng zusammenarbeiten und Erfahrungen und Wissen austauschen und nach Win-Win-Situationen suchen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Presskonferenz mit Moussa Faki, dem Vorsitzenden der Kommission der AU. Seitens der EU-Kommission nahmen 21 Mitglieder des Kollegiums an dem Treffen teil.
Von der Leyen sagte weiter: „Das Thema Frieden und Sicherheit war natürlich ein wichtiges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker: "9. November 1989 bleibt europäische Sternstunde – und zugleich unser Auftrag" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-9-november-1989-bleibt-europaeische-sternstunde-und-zugleich-unser-auftrag/

VorlesenVor dem 30jährigen Jubiläum des Mauerfalls hat Jean-Claude Juncker die Menschen gewürdigt, die im Herbst 1989 auf die Straße gingen. „Sie riskierten die eigene Freiheit, um die Freiheit aller zu erlangen. Ihr Mut stürzte Mauern, ihr Zusammenhalt inspirierte Europa und die Welt, und ihre friedliche Revolution schrieb Geschichte. Sie heilten diesen zuvor vom Krieg gespaltenen Kontinent und versöhnten seine Geschichte mit seiner Geografie“, erklärte der EU-Kommissionspräsident. „Menschen haben Geschichte gemacht anstatt Geschichte zu erdulden.“
Europäerinnen und Europäer kennt daher heute nichts anderes mehr als ein Leben in Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Ratspräsidentschaft Finnland – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ratspraesidentschaft-finnland-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ präsentiert sich Finnland, das von Juli bis Dezember 2019 den EU-Ratsvorsitz innehat, in Hannover. Die Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Botschaft Finnlands bietet neben dem Austausch über die Ziele der finnischen Ratspräsidentschaft Einblicke in die Kultur, Tradition, die Geschichte des Landes und das Leben seiner Bevölkerung.
und unberechenbarer, ebenso müssen die Eckpfeiler der europäischen Integration – Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche präsentieren im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen ihre Ideen für die EU von morgen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jugendliche-praesentieren-im-europaeischen-informationszentrum-niedersachsen-ihre-ideen-fuer-die-eu-von-morgen/

Vorlesen24 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben am Mittwoch (24. April) im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachen in Hannover Vorschläge für die EU von morgen an Europaministerin Wiebke Osigus übergeben. Rund 250 Jugendliche im Erstwahlalter hatten die Ideen in den vergangenen Wochen bei vier „Niedersachsendialog“-Workshops in Hildesheim, Gifhorn, Nordhorn und Osterholz-Scharmbeck erarbeitet und Delegationen nach Hannover geschickt.
Dabei reichten die Themen von Bildung über Digitalisierung und Migration bis hin zu Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gedenkt an den Völkermord in Srebrenica vor 24 Jahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gedenkt-an-den-voelkermord-in-srebrenica-vor-24-jahren/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und Erweiterungskommissar Johannes Hahn haben heute den Opfern des Völkermordes von Srebenica gedacht, bei dem vor 24 Jahren mehr als 8000 muslimische Bosnier von serbischen Milizen ermordet wurden.
Wir erinnern uns daran, dass wir die Verantwortung dafür tragen, den Frieden zu verankern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat: Enttäuschung in Sachen Erweiterung, Einigkeit zum Brexit-Deal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-enttaeuschung-in-sachen-erweiterung-einigkeit-zum-brexit-deal/

VorlesenNach dem Europäischen Rat in Brüssel haben sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk enttäuscht darüber gezeigt, dass die Staats- und Regierungschefs keine Einigkeit darüber erzielen konnten, Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien zu eröffnen. Dies sei ein „großer historischer Fehler“, sagte Juncker in der gemeinsamen Pressekonferenz der Präsidenten nach dem Gipfel. Auch zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU habe es keine Fortschritte gegeben, erklärte Juncker. Unterstützt hatten die Staats- und Regierungschefs bereits gestern hingegen das überarbeitete Austrittsabkommen zwischen EU und dem Vereinten Königreich.
Es sei ein Rechtstext, der Rechtssicherheit gebe, die Rechte der Bürger wahre, Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Australien bekräftigen ihre Unterstützung für den Multilateralismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-australien-bekraeftigen-ihre-unterstuetzung-fuer-den-multilateralismus/

VorlesenDie EU und Australien haben sich für die Stärkung einer internationalen, regelbasierten Weltordnung ausgesprochen. Bei ihrem Besuch in Australien hat die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, gemeinsam mit der australischen Außenministerin Julie Bishop heute (Mittwoch, 08.08.2018) in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt: „Die EU und Australien sind sich darin einig, dass es wichtig ist, die auf internationalen Regeln beruhende Ordnung zu stärken. Wir arbeiten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen eng zusammen.“
darin einig, dass Australien und die EU weiterhin eng zusammenarbeiten müssen, um Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordkorea: Europäische Union verlängert Sanktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nordkorea-europaeische-union-verlaengert-sanktionen/

VorlesenDer Rat der Europäischen Union hat seine eigenständige Liste der Personen und Einrichtungen, die im Rahmen der Sanktionsregelung gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) Gegenstand restriktiver Maßnahmen sind, überprüft. Er hat die bestehenden Sanktionen gegen die in der Liste aufgeführten Personen und Einrichtungen, die aus einem Reiseverbot und dem Einfrieren von Vermögenswerten bestehen, bestätigt.
Die EU hat wiederholt ihre feste Überzeugung geäußert, dass dauerhafter Frieden und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden