Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Tötungen von Zivilisten in Myanmar: „Tag des Grauens und der Schande“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/toetungen-von-zivilisten-in-myanmar-tag-des-grauens-und-der-schande/

VorlesenDie EU verurteilt die Eskalation der Gewalt in Myanmar. Das Militär hatte am „Tag der Streitkräfte“ mehr als 100 Zivilisten getötet. Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, erklärte gestern (Sonntag): „Ich verfolge die besorgniserregenden Ereignisse in Myanmar. Statt eines Feiertages hat das Militär in Myanmar den Tag zu einem Tag des Grauens und der Schande gemacht. Ich wiederhole die Verurteilung der herzlosen Gewalt gegen das Volk von Myanmar und fordere die Militärführung Myanmars auf, von diesem sinnlosen Weg abzulassen. Diese Tragödie muss aufhören. Die EU arbeitet unermüdlich mit ihren Partnern zusammen, um diese Gewalt gegen die eigene Bevölkerung Myanmars zu stoppen, einen ordentlichen politischen Prozess in Gang zu setzen und alle Inhaftierten freizulassen.“
diejenigen, die dafür verantwortlich sind, die Uhr auf Myanmars Weg zu Demokratie und Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt Hilfe für Afghanistan um 474 Mio. Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-hilfe-fuer-afghanistan-um-474-mio-euro-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern ihre finanzielle Unterstützung für Afghanistan um 474 Mio. Euro erhöht. Dies hat der für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung zuständige Kommissar Neven Mimica bei der Genfer Afghanistan-Konferenz angekündigt. „Die EU steht Seite an Seite mit Afghanistan und seiner Bevölkerung, um eine stärkere Zukunft für das Land aufzubauen“, sagte Mimica.
Euro wird dazu beitragen, die Herausforderungen im Bereich Frieden und Sicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesellschaftliche Breite des Europabündnisses wächst stetig weiter – „Niedersachsen für Europa“ zählt mittlerweile 80 Mitglieder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesellschaftliche-breite-des-europabuendnisses-waechst-stetig-weiter-niedersachsen-fuer-europa-zaehlt-mittlerweile-80-mitglieder/

Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ bewegt seit seiner Gründung immer mehr Menschen in Nieder­sachsen. Das von den beiden christlichen Kirchen, den Sozialpartnern und der Landesregie­rung initiierte Bündnis hat nun 80 Mitglieder. Dabei gewinnt es zusehends an gesellschaftli­cher Breite. In der vergangenen Woche kamen landesweit tätige Dachverbände, herausra­gende niedersächsische Unternehmen von Weltgeltung, renommierte Wissenschaftseinrich­tungen, Bildungseinrichtungen, weitere Gewerkschaften und Kommunen, Stiftungen und auch kleinere Initiativen hinzu.
Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand – das alles sichert uns die Europäische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Eurobarometer-Umfrage zeigt wachsendes gesellschaftliches Engagement unter Jugendlichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eurobarometer-umfrage-zeigt-wachsendes-gesellschaftliches-engagement-unter-jugendlichen/

VorlesenDie am Freitag (6. Mai) veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zu Jugend und Demokratie zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland und europaweit stärker gesellschaftlich engagieren. Eine Mehrheit der jungen Menschen (in Deutschland 62 Prozent, EU-27: 58 Prozent) bringt sich aktiv in die Gesellschaft ein und war in den letzten zwölf Monaten in einer oder mehreren Jugendorganisationen engagiert. Seit dem letzten Eurobarometer 2019 ist das eine Zunahme um 17 Prozent.
Ihnen liegen Frieden, internationale Zusammenarbeit, Wohlergehen und Umwelt am Herzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommunale Spitzenverbände stoßen zum Bündnis dazu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommunale-spitzenverbaende-stossen-zum-buendnis-dazu/

VorlesenDas Bündnis „Niedersachsen für Europa“ wächst weiterhin. Seit der letzten Mitteilung vom 8. Februar sind weitere zehn Verbände der Einladung der fünf Initiatoren gefolgt, sich gemeinsam für eine Stärkung der Europäischen Union einzusetzen und dabei auch die Motivation in der Bevölkerung zu erhöhen, sich an der Europawahl am 26. Mai zu beteiligen. Damit zählt das Bündnis nunmehr 27 Mitglieder. Auch immer mehr Privatpersonen erklären ihre Unterstützung.
Sie sind noch immer die beste Garantie für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen bei Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk: „Inspiration für uns alle“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-an-wolodymyr-selenskyj-und-das-ukrainische-volk-inspiration-fuer-uns-alle/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen den diesjährigen Preisträger Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk gewürdigt. Von der Leyen betonte: „Die Ukraine hat der Welt gezeigt, wie stark ihre Gesellschaft ist. Ihr unbändiger Freiheitswille, hat die Welt verblüfft. Ihre Gewissheit und Zielstrebigkeit, wenn es um ihren Platz in Europa geht, ist eine Inspiration für uns alle.“
seinen Überzeugungen zu stehen, den Kampf für Werte und Freiheit, das Ringen für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußwort der niedersächsischen Europaministerin zum Europatag am 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grusswort-der-niedersaechsischen-europaministerin-zum-europatag-am-9-mai/

VorlesenGrußwort der niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung Wiebke Osigus zum Europatag am 9. Mai. Die Ministerin ruft zum Europatag alle Bürgerinnen und Bürger auf sich aktiv in die Europapolitik einzubringen und im kommenden Jahr bei der Europawahl mit abzustimmen.
Ukraine zeigt drastisch, dass diese Stabilität ein Glücksfall und ein Leben in Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Attentat auf Shinzo Abe: EU würdigt Leben und Wirken des japanischen Politikers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/attentat-auf-shinzo-abe-eu-wuerdigt-leben-und-wirken-des-japanischen-politikers/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Anschlag auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe verurteilt und den Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. Sie schrieb auf Twitter: „Ein wunderbarer Mensch, großer Demokrat und Verfechter der multilateralen Weltordnung ist gestorben. Ich trauere mit seiner Familie, seinen Freunden und allen Menschen in Japan. Dieser brutale und feige Mord schockiert die Welt.“
Abe uns in Erinnerung bleiben als unerschütterlicher Verbündeter im Streben nach Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Ratspräsidentschaft Finnland – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ratspraesidentschaft-finnland-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ präsentiert sich Finnland, das von Juli bis Dezember 2019 den EU-Ratsvorsitz innehat, in Hannover. Die Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Botschaft Finnlands bietet neben dem Austausch über die Ziele der finnischen Ratspräsidentschaft Einblicke in die Kultur, Tradition, die Geschichte des Landes und das Leben seiner Bevölkerung.
und unberechenbarer, ebenso müssen die Eckpfeiler der europäischen Integration – Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden