Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

EU stockt humanitäre Hilfe für Afrikas Tschadseeregion auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-afrikas-tschadseeregion-auf/

VorlesenDie Europäische Union hat heute bei einer Geberkonferenz für die zentralafrikanische Tschadregion in Berlin weitere 138 Mio. Euro für eine Kombination aus Entwicklungs- und humanitärer Hilfe zugesagt.
ist, müssen wir auch dazu beitragen, die Region auf den Übergang vom Konflikt zum Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung in Notsituationen: EU unterstützt Bildungsprojekte und startet #RaiseYourPencil – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildung-in-notsituationen-eu-unterstuetzt-bildungsprojekte-und-startet-raiseyourpencil/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) neue Finanzierungshilfen in Höhe von 164 Mio. Euro für Bildungsprojekte in Notsituationen und Krisen angekündigt. Zudem hat sie zusammen mit Prominenten aus aller Welt und rund 400 Studierenden die Social-Media-Kampagne #RaiseYour Pencil gestartet, mit der sie junge Menschen in Europa sensibilisieren und bei ihnen um Solidarität für ihre Altersgenossen weltweit werben will.
Wir investieren ganz konkret in den Frieden, wenn wir dazu beitragen, dass Kinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU kündigt humanitäre Hilfe in Höhe von 175 Mio. Euro für West- und Zentralafrika an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kuendigt-humanitaere-hilfe-in-hoehe-von-175-mio-euro-fuer-west-und-zentralafrika-an/

VorlesenDie EU hat ihre Solidarität mit schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen in den Ländern West- und Zentralafrikas bekräftigt und heute am Donnerstag (27. Januar) ein Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 175 Mio. Euro für das Jahr 2022 angekündigt.
fördert daher einen Ansatz, der drei Aspekte (humanitäre Hilfe – Entwicklung – Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2.-10. Mai: Die Europawoche 2020 wird digital – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2-10-mai-die-europawoche-2020-wird-digital/

VorlesenRund um den Europatag am 9. Mai finden vom 2. bis 10. Mai zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zur Europawoche statt – wegen der Coronapandemie in digitalem Format. Die Kommissionsvertretung begeht den 9. Mai gemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments unter dem Motto „Europa lebt Solidarität“. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, sich untereinander auszutauschen, zu debattieren und zu informieren. Ich bin überzeugt, dass wir die aktuellen Herausforderungen nur mit einer ordentlichen Portion Solidarität lösen können. Denn Europa, das sind wir alle. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns und vielen Partnern in der Europawoche gemeinsam europäische Vielfalt zu erleben“, so Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland.
Robert Schuman mit seinem Appell zur Schaffung der Montanunion den Grundstein für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: EU und Großbritannien einigen sich auf überarbeitetes Austrittsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-eu-und-grossbritannien-einigen-sich-auf-ueberarbeitetes-austrittsabkommen/

VorlesenDie Europäische Kommission und die britische Regierung haben sich auf ein überarbeitetes Abkommen zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union geeinigt. „Wir haben geliefert, und wir haben gemeinsam geliefert,“ erklärte EU-Chefunterhändler Michel Barnier heute (Donnerstag) Mittag vor Journalisten in Brüssel. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte bei einem gemeinsamen Pressestatement mit dem britischen Premierminister Boris Johnson in Brüssel: „Wir haben einen Deal, der eine Verlängerung unnötig macht. Er bringt Sicherheit, wo der Brexit Unsicherheit bringt.“
Protokoll zu Irland / Nordirland Der Frieden in Nordirland sei für ihn während der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Nothilfefonds stellt 134 Millionen Euro für Horn von Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-nothilfefonds-stellt-134-millionen-euro-fuer-horn-von-afrika-bereit/

VorlesenDie EU-Kommission hat zur Bewältigung der Binnenmigration in Afrika elf Programme für die Region am Horn von Afrika im Wert von 134 Mio. Euro auf den Weg gebracht. Das Geld kommt aus dem EU-Treuhandfonds für Afrika und dient Ländern und Aufnahmegemeinschaften der Region, Flüchtlinge besser zu schützen und in ihre Sozial- und Bildungssysteme zu integrieren.
Euro ausgestattetes Programm zur Schaffung von dauerhaftem Frieden und Aussöhnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Übergang zu Demokratie im Sudan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-uebergang-zu-demokratie-im-sudan/

VorlesenDie Europäische Union hat Hilfe in Höhe von 130 Millionen Euro angekündigt, um die zivile Übergangsregierung in Sudan bei ihrem Übergang zur Demokratie zu unterstützen und um weitere humanitäre Hilfe zu leisten. 100 Millionen Euro sollen den demokratischen Übergang stärken und die Reformbemühungen unterstützen. Weitere 30 Millionen Euro sollen als humanitäre Hilfe zur Versorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln, Unterkünften, medizinischer Notfallversorgung und Zugang zu sauberem Wasser dienen und Kindern den Zugang zu Bildung erleichtern.
wichtiger Schritt hin zu einer zivilen Regierung, und eine historische Chance, Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen zum Holocaust-Gedenktag – Online-Diskussion „Wer erinnert wie an wen?“ am 27. Januar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-zum-holocaust-gedenktag-online-diskussion-wer-erinnert-wie-an-wen-am-27-januar/

VorlesenVor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar hat sich Ursula von der Leyen Montag (25. Januar) besorgt über den wieder zunehmenden Hass auf Juden in Europa und auch außerhalb Europas gezeigt. „In den Zeiten der Pandemie haben Verschwörungstheorien und Desinformation mit häufig antisemitischen Narrativen neue Nahrung bekommen. Wir beobachten eine besorgniserregende Zunahme von verzerrter Darstellung und Leugnung des Holocaust“, sagte die Kommissionspräsidentin. Faktenbasiertes Geschichtswissen sei sehr wichtig. Zur Vielfalt der Erinnerungskulturen organisiert die Vertretung der Europäischen Kommission in Kooperation mit dem Programm „Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch“ der Leo Baeck Foundation am 27. Januar die Online-Diskussion „Wer erinnert wie an wen?“.
Europa geht es nur gut, wenn seine jüdische Gemeinschaft und andere Minderheiten in Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erneuert Versprechen zur Durchsetzung von Kinderrechten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erneuert-versprechen-zur-durchsetzung-von-kinderrechten/

VorlesenAnlässlich des 30. Jahrestages der UN-Konvention über die Rechte des Kindes hat die EU heute (Dienstag) ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Rechte von Kindern weltweit zu schützen. „Kinder müssen in der Lage sein, in einer sicheren und fördernden Umgebung aufzuwachsen – frei von Gewalt, Ausbeutung, Belästigung oder Vernachlässigung“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin für die Außen- und Sicherheitspolitik.
Innerhalb der Union und in externen Maßnahmen – ob in Konfliktsituationen oder im Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden