Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

EU-Außenminister kündigen Sanktionen gegen Lukaschenko an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-kuendigen-sanktionen-gegen-lukaschenko-an/

VorlesenAngesichts der anhaltenden staatlichen Gewalt in Belarus haben die EU-Außenminister heute (Montag) in Luxemburg weitere restriktive Maßnahmen gegen hochrangige Verantwortliche in Belarus in Aussicht gestellt. Die Sanktionen sollen auch Machthaber Alexander Lukaschenko einschließen, falls sich die Lage nicht verbessert. Auf der Tagesordnung der Ministerinnen und Minister stehen zudem die EU-Russland-Beziehungen nach dem Mordanschlag auf Alexej Nawalny, die Eskalation in Bergkarabach, der Belgrad-Pristina Dialog und die Partnerschaft der EU mit Lateinamerika. Gegen 15.15 Uhr findet eine Pressekonferenz mit dem EU-Außenbeauftragten Borrell statt, die live auf EbS übertragen wird.
politischen Verhandlungslösung für den Konflikt und wird sich für einen dauerhaften Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Chefverhandler Barnier in Berlin: „Jetzt ist der Augenblick der Wahrheit gekommen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-chefverhandler-barnier-in-berlin-jetzt-ist-der-augenblick-der-wahrheit-gekommen/

VorlesenDer EU-Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, ist heute (Donnerstag, 24.01) zu politischen Gesprächen in Berlin. Um 16:30 Uhr trifft er mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen.
keiner harten Grenze kommt, weil wie wir wissen diese offene Grenze ein Garant für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4,2 Milliarden Euro für EU-Bildungsprogramm Erasmus+ für das Jahr 2023: Vorschläge gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/42-milliarden-euro-fuer-eu-bildungsprogramm-erasmus-fuer-das-jahr-2023-vorschlaege-gesucht/

VorlesenInklusion, demokratische Teilhabe, ökologischer und digitaler Wandel: 4,2 Milliarden Euro stehen im kommenden Jahr für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ zur Verfügung. Die EU-Kommission hat dazu heute die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Erasmus+ als den drittwichtigsten Erfolg der EU ein, gleich nach Freizügigkeit und Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert internationale Geber zur Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-internationale-geber-zur-unterstuetzung-der-rohingya-fluechtlinge/

VorlesenHeute (Donnerstag) hat die Europäische Union gemeinsam mit den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten und den Ländern der Region eine internationale Geberkonferenz für Rohingya-Flüchtlinge ausgerichtet. Die EU hat im Jahr 2020 bislang insgesamt 96 Millionen Euro für Rohingya-Flüchtlinge bereitgestellt. Janez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement, erklärte: „Heute kam die internationale Gemeinschaft zusammen, um für Hunderttausende von Rohingya-Flüchtlingen und die Gemeinschaften, die sie aufnehmen, ihre Unterstützung zu bekunden und weitere Hilfe zuzusagen. Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, damit die Rohingya-Krise nicht zu einer vergessenen Tragödie wird. In dieser schwierigen Zeit steht die EU mit dieser humanitären Soforthilfe den am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen weiterhin zur Seite.“
Unterstützung bei der Konfliktverhütung (5,5 Millionen Euro) als Beitrag zu Stabilität und Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über 1.300 Musiker aus 43 Staaten beim europäischen Online-Orchester zum Europatag: Premiere am 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-1-300-musiker-aus-43-staaten-beim-europaeischen-online-orchester-zum-europatag-premiere-am-9-mai/

VorlesenÜber 1.300 Musikerinnen und Musiker aus 43 Staaten weltweit, darunter auch aus Deutschland, spielen beim europäischen Online-Orchester mit und haben ihre Videobeiträge zu Beethovens „Ode an die Freude“ eingereicht. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag um 18 Uhr veröffentlicht. An diesem Tag wird auch bekanntgeben, ob das Europa-Orchester damit den Weltrekord der Kategorie „größtes virtuell spielende Musikensemble“ verbessern konnte.
Mai) erinnert daran, dass wir in Europa in Frieden und Einheit leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU baut Hauptquartier der G5-Einsatztruppe der Sahelzone in Mali wieder auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-baut-hauptquartier-der-g5-einsatztruppe-der-sahelzone-in-mali-wieder-auf/

VorlesenNach dem tödlichen Anschlag auf das Hauptquartier der gemeinsamen Einsatztruppe der G5 der Sahelzone vom 29. Juni hat die Europäische Union heute beschlossen, die Fertigstellung eines völlig neuen Hauptquartiers bis zum Sommer 2019 zu finanzieren und die Aufrechterhaltung der Tätigkeit des Generalstabs der Truppe weiter zu unterstützen. Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und die Republik Tschad bilden die Gruppe der „G5 der Sahelzone“.
der G5 Sahel in Mali ist auch ein Anschlag auf unsere gemeinsame Priorität, den Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Zwei Drittel der jungen Europäer befürworten eine EU-Erweiterung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-zwei-drittel-der-jungen-europaeer-befuerworten-eine-eu-erweiterung/

Vorlesen56 Prozent der Bürgerinnen und Bürger befürworten eine Erweiterung der EU.  Das zeigen die Ergebnisse einer Eurobarometer- Spezialumfrage, die die EU-Kommission veröffentlicht hat. Besonders hoch ist die Zustimmung unter jungen Menschen: Rund zwei Drittel der Befragten im Alter von 15 bis 39 Jahren sind der Meinung, dass Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer der EU beitreten sollten, sobald sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. 
in Kontakt treten, auf ihre Anliegen eingehen und zeigen, wie die Erweiterung zu Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltflüchtlingstag: EU bekräftigt Engagement für Flüchtlinge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltfluechtlingstag-eu-bekraeftigt-engagement-fuer-fluechtlinge/

VorlesenIn einer gemeinsamen Erklärung zum Weltflüchtlingstag haben EU-Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, heute (Donnerstag) das Engagement der EU beim Schutz der Rechte besonders schutzbedürftiger Menschen, die weltweit fliehen und ihre Heimat verlassen müssen, bekräftigt.
Südsudan, von Myanmar bis Venezuela arbeiten wir auf dauerhafte Lösungen hin, um Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europahymne von Klassik bis Rock: Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europahymne-von-klassik-bis-rock-bewerbungsstart-fuer-europaeisches-online-orchester-zum-europatag/

VorlesenAb dem 1. April können sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zur Teilnahme am europäischen Online-Orchester anmelden, um gemeinsam zum Europatag 2021 eine besondere Version der Europahymne (Beethovens „Ode an die Freude“) aufzuführen. Einsendeschluss für die musikalischen Beiträge ist der 25. April. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag veröffentlicht. Koordinator und Organisator ist der Weltrekordhalter des größten Online-Orchesters, Jens Illemann, Musiker und Musiklehrer aus Schleswig-Holstein. Er hat für diesen Anlass ein Arrangement der Europahymne erstellt, das im Stil eines Crossovers die Stile Klassik, Swing und Rock miteinander vereint.
Mai) erinnert daran, dass wir in Europa in Frieden und Einheit leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden