Albert Einstein – Die Earthgang https://www.earthgang.de/Lexikon/albert-einstein/
Seine große Bekanntheit nutzte er auch, um sich für Völkerverständigung und Frieden
Seine große Bekanntheit nutzte er auch, um sich für Völkerverständigung und Frieden
Seine große Bekanntheit nutzte er auch, um sich für Völkerverständigung und Frieden
Seine große Bekanntheit nutzte er auch, um sich für Völkerverständigung und Frieden
In seiner Freizeit engagiert sich Felix für die Organisation Frieden für die Welt
In seiner Freizeit engagiert sich Felix für die Organisation Frieden für die Welt
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg war ein Aufstand und Krieg in Nordamerika. Er fand in den Jahren 1775 bis 1783 statt. Damals trennten sich britische Kolonien von Großbritannien. Zum Krieg kam es, weil Großbritannien dies verhindern wollte. Die Kolonien gewannen und wurden später zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Damals gab es in Nordamerika mehrere Kolonien von Großbritannien. Im Siebenjährigen Krieg, einige … Read More
Man verhandelte dann zwei Jahre lang über einen Frieden.
Die Earthgang Professor Morgenstern erhält im Internat Marienlund eine einmalige Chance: endlich kann er die Earthgang gründen und damit ein lang ersehntes Projekt verwirklichen. Er will mit unterschiedlichen Kindern aus der ganzen Welt die Erde kennenlernen und erforschen. Felix Morgenstern möchte beweisen, dass es dabei möglich ist, mit gemeinsamen Zielen und dem Zusammenhalt in der Gemeinschaft alle Unterschiede friedlich zu … Read More
Durch ihren Einsatz für Gerechtigkeit trägt die Earthgang zum Frieden in der Welt
Seine große Bekanntheit nutzte er auch, um sich für Völkerverständigung und Frieden
Die Lady Liberty hat zwar viele Namen – Freiheitsstatue, Statue of Liberty, La Liberté – doch ganz offiziell heißt sie „Liberty Enlightening the World”, was übersetzt so viel heißt wie: „Freiheit erleuchtet die Welt”. Für die Franzosen, die die Statue im Jahr 1886 ihren „Schwestern & Brüdern im Geiste” als Geschenk überreichten, hatte dieser Name eine besondere Bedeutung: (…)
Krieges, der auf beiden Seiten viele Opfer einforderte, erkannte England 1783 im Frieden