Junge Visionen – Schritte in das neue Jahrtausend https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2000/06/c_1455.php
Marseille und Shanghai, werden sich die Dresdner zwei Wochen lang über ihre Visionen zu Frieden
Marseille und Shanghai, werden sich die Dresdner zwei Wochen lang über ihre Visionen zu Frieden
stellvertretende Hochkommissarin für Menschenrechte der UN und spricht zur Frage „Können wir Frieden
bürgerschaftliche Engagement in den internationalen Beziehungen sowie die Förderung von Frieden
Frauen der Initiativgruppe „Schwerter zu Pflugscharen“, aus dem konziliaren Prozess „Frieden
großen gesellschaftlichen Themen Krieg und Terror, Liebe, soziale Gerechtigkeit und Frieden
Kirchgemeinde Dresden-Prohlis Kirchgemeinde Dresden-Wilschdorf-Rähnitz Kirchgemeinde Frieden
britischen Spenden wieder aufgebaute und 2005 geweihte Frauenkirche steht als Symbol für Frieden
Uhr im Festsaal des Dresdner Rathauses zum Thema „Tschetschenien auf dem Weg zu Frieden
Dresden ist in europäischen Städtenetzwerken präsent, um kommunale Interessen in der europäischen Meinungsbildung zu artikulieren und um Erfahrungen mit anderen Städten in Europa auszutauschen.
der Tschechischen Republik Mayors for Peace Internationales Städtenetzwerk für Frieden
in ihrem Verhältnis zu den großen gesellschaftlichen Themen wie Liebe, Krieg und Frieden