Ehrenbürgerrecht https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/rund-um-das-amt/ehrungswesen/ehrenbuergerschaft.php
Ziemer – Integrationsfigur und Multiplikator durch sein mutiges Engagement für Frieden
Ziemer – Integrationsfigur und Multiplikator durch sein mutiges Engagement für Frieden
Engagement in Dresden Nora Lang © privat Nora Lang – eine Zeitzeugin setzt sich für Frieden
Im Lapidarium des Amtes für Kultur und Denkmalschutz in der Ruine der Zionskirche werden Fundstücke und Architekturteile gelagert und bearbeitet. Zur Geschichte des Gebäudes und des Lapidariums gibt es eine Ausstellung, die zu bestimmten Anlässen besichtigt werden kann.
Der Tag des offenen Denkmals 2005 unter dem Thema „Krieg und Frieden“ war Anlass,
Hier finden Sie Informationen zu Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus
Fortschreibung Kulturentwicklungsplan) Demokratie & Frieden (u.a.
Europa steht für mich für Frieden, kulturelle Vielfalt und Chancen.
Entdecken Sie die beliebten Null-Euro-Scheine aus Dresden: limitierte Sondereditionen mit lokalen Motiven – ein originelles Souvenir und begehrtes Sammlerstück für Fans und Besucher.
Frauenkirche ist eines der beliebtesten Ziele der Stadt und gilt als Symbol für Frieden
Wer den Krieg überlebt hatte, sollte die toten Soldaten ehren und in Frieden leben
Der Neumarkt als wohl bekanntester Platz in der Dresdner Innenstadt wird schrittweise in Anlehnung an seine einstige prachtvolle Barockgestaltung rekonstruiert.
Frauenkirche Die Dresdner Frauenkirche ist weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden
Dresden hat 13 Partnerstädte. Welche das sind und was diese Partnerschaften ausmacht, erfahren Sie hier.
bürgerschaftliche Engagement in den internationalen Beziehungen sowie die Förderung von Frieden
HTW Dresden) Erforschung der Fledermaus-Vorkommen auf mehreren Friedhöfen (Axel Frieden