Schulen und Jugend https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/europaarbeit/europa-in-dresden/Schulen-und-Jugend.php
Schnell kam man auf das Thema Krieg und Frieden, die Frage nach der Notwendigkeit
Schnell kam man auf das Thema Krieg und Frieden, die Frage nach der Notwendigkeit
Unter dem Leitgedanken Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden organisiert
Glückwünsche und würdigte das unermüdliche weltweite Engagement des Pfarrers für Frieden
Europäische Verfassung“, „Eine gemeinsame Sicherheitspolitik“, „Europa für den Frieden
Brazzavilles in kurzer Zeit drastisch anstieg und obwohl seit März 2003 offiziell Frieden
Von Marie Stritt ist viel zu lernen über Demokratie, Frieden, die Menschenrechte
Friedenserziehung Jugendlicher unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden
Demokratie, Menschenrechte und Frieden sind keine Selbstverständlichkeit.
anlässlich des Jahrestages engagieren: im Erinnern an das Geschehene, im Engagement für Frieden
Im Lapidarium des Amtes für Kultur und Denkmalschutz in der Ruine der Zionskirche werden Fundstücke und Architekturteile gelagert und bearbeitet. Zur Geschichte des Gebäudes und des Lapidariums gibt es eine Ausstellung, die zu bestimmten Anlässen besichtigt werden kann.
Der Tag des offenen Denkmals 2005 unter dem Thema „Krieg und Frieden“ war Anlass,