Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Olympia? „Die Erfüllung eines Lebenstraums“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympia-die-erfuellung-eines-lebenstraums

Seit dem Jahr 2017 setzt sich Athleten Deutschland e.V. für den Schutz, die Perspektive und paritätische Mitbestimmung der Athlet*innen im deutschen und internationalen Sportsystem ein. Präsidiumsmitglied und Marathonläuferin Fabienne Königstein spricht auf DOSB.de über die Olympischen Spiele in Paris, den Ausschluss russischer und belarussischer Athlet*innen und ihre Rolle als Mutter während der Spiele.
Ich denke auch, dass viele Sportler*innen Zeichen für den Frieden setzen werden wollen

„Der Zugang zum Sport ist auch eine soziale Frage“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/interview-integrationsbeauftragte

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, war zum Antrittsbesuch beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt. Ein Gespräch im Rahmen des GeniAl Projektes übers Boxen, die familiäre Bedeutung des „El Clásico“ zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, rassistische Anfeindungen im Netz – und über die Perspektiven für die Geflüchteten aus der Ukraine.
Erstmal sollen die Menschen zur Ruhe kommen, eine sichere Zuflucht und Frieden finden

„Integriert euch, benehmt euch, lernt die Sprache, aber vergesst eure Wurzeln nicht“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/integriert-euch-benehmt-euch-lernt-die-sprache-aber-vergesst-eure-wurzeln-nicht

Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Die deutschen Box-Brüder Robert und Artem Harutyunyan blicken auf ihren Weg zurück und erklären, warum sie ihre armenischen Wurzeln niemals verleugnen werden.
„Wir wollen einfach in Frieden leben und sind sehr dankbar dafür, dass wir es können

Mit neuem Fokus: Ballhaus-Zwillinge kämpfen um WM-Medaillen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mit-neuem-fokus-ballhaus-zwillinge-kaempfen-um-wm-medaillen

Die Judo-Schwestern Seija und Mascha Ballhaus starten in dieser Woche gemeinsam in die WM in Budapest. Ihr wichtigstes Ziel aber ist, 2028 in Los Angeles Seite an Seite um Olympiamedaillen zu kämpfen. Dafür haben sie ihre Einstellung verändert.
die mit ihrem Abschneiden zwar zunächst unglücklich war, mittlerweile aber ihren Frieden