Bibelforschung, Empirische – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bibelforschung-empirische
Detlef Dieckmann-von Bünau
„Zeit für den Krieg und Zeit für den Frieden.“ Brauchen wir Zeit für den Krieg?
Detlef Dieckmann-von Bünau
„Zeit für den Krieg und Zeit für den Frieden.“ Brauchen wir Zeit für den Krieg?
Das Jesajabuch ist mit seinen 66 Kapiteln das längste Prophetenbuch der Bibel. Die masoretische und griechische Fassung weisen im Wesentlichen …
diesem Weg an Heilung (V5+6.), Lebensspende (V6–7a), Unbefleckbarkeit (V8b) und Frieden
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
unter uns wohnt (Joh 1,14), bricht Jubel aus, breitet sich Segen aus, herrschen Frieden
Franziska Ede
Erheben des Angesichts verbindet sich mit dem Zuspruch des Schalom, der hier den Frieden
In den letzten Jahrzehnten ist in der Forschung intensiv über das Genre und die Datierung der Apostelgeschichte sowie über deren Einheit mit dem …
Frieden ist weit entfernt, und Antisemitismus vergiftet viele Kommentare und Reaktionen
Andere Schreibweise: Schulamit, Sulamith, Schulamith
Der Vers blickte dann auf den Frieden (שׇׁלוֹם šālôm), den die Frau in Hhld 8,10
Wolfgang Oswald
Söhnen geben und ihre Töchter nicht als Frauen für eure Söhne nehmen, und ihren Frieden
Martin Leuenberger
kompositionellen Ausweitungsbewegung „Segen => Schutz => freundliche Präsenz Jhwhs => Frieden
Thomas Witulski
fanden wieder Pflege, die Heiligtümer wurden geehrt, die Menschen genossen Ruhe und Frieden
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
Jüngerinnen und Jünger ausgesandt, um die Nähe der Gottesherrschaft anzusagen und Frieden