Oranje – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/tag/oranje/
DHM Blog Oranje Die Niederländer und ihr Oranjegefühl Im Westfälischen Frieden
DHM Blog Oranje Die Niederländer und ihr Oranjegefühl Im Westfälischen Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
gründet mit anderen Pazifistinnen das "Internationale Frauenkomitee für dauernden Frieden
Begleitpublikationen zur Dauerausstellung und zu Wechselausstellungen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche…
Deutscher Kolonialismus Museumspädagogisches Begleitmaterial Krieg und Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vorsitzender der Deutschen Friedensgesellschaft. 1917 Er plädiert für einen Frieden
Kostenfreie Themenführungen durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“
Mai 1945 – Mahnung zu Frieden und Freiheit“ statt.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zugleich war mit dem Prager Frieden das Ende des seit 1815 bestehenden Deutschen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Sie nimmt als Delegierte am "Internationalen Frauenkongreß für einen dauernden Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
erhält damit eine verschlüsselte politische Aussage: Napoleon hat wie Nero den Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im Prager Frieden von 1866 war den süddeutschen Staaten das Recht zugebilligt worden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Trotzki, Dezember 1917 > Erster Weltkrieg > Kriegsverlauf Der Frieden von Brest-Litowsk