Chronologie der deutsch-französischen Geschichte https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/
1962 Konrad Adenauer und Charles de Gaulle Für immer Frieden September Der erste
1962 Konrad Adenauer und Charles de Gaulle Für immer Frieden September Der erste
Luther – Ein Film der deutschen Reformation
seine Aufführung das katholische Empfinden aufs schwerste verletzen, den religiösen Frieden
Europa (DK/D/FR/SW 1991), R: Lars von Trier, B: Lars von Trier, Niels Vørsel, K: Henning Bendtsen, Edward Kłosinski, M: Joachim Holbek, Sprecher: Max von Sydow D: Jean-Marc Barr, Barbara Sukowa, Udo Kier, Ernst-Hugo Järegård, Eddie Constantine, 112‘ · Digital HD, OmU / Vorfilm: Brücken über Europa (BRD 1950), 15‘ · 35mm
Kessler, ein Idealist, der in dieser Zeit der Not und Verzweiflung seinen Beitrag für Frieden
Was im Frieden unter der höchstmöglichen Strafe steht, das Töten, das soll im Krieg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Krieg 1864 Düppeler Schanzen 1864 Deutscher Krieg 1866 Königgrätz 1866 Prager Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
ihm initiierten und den Mehrheitsparteien eingereichten Resolution zu, in der ein Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Krieg 1864 Düppeler Schanzen 1864 Deutscher Krieg 1866 Königgrätz 1866 Prager Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Krieg 1864 Düppeler Schanzen 1864 Deutscher Krieg 1866 Königgrätz 1866 Prager Frieden
Die Trophäengruppen auf der Ost- und Westseite – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen…
Der Palmzweig, den die rechte Figur in ihrer Hand hält, kündet darüber hinaus vom Frieden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
stimmt einer von den Mehrheitsparteien eingereichten Resolution zu, in der ein Frieden