Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Mala und die Billig-Zombie: Jump&Run-Spiel – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/mala-und-die-billig-zombie-jump-run-spiel/

Die Kampagne für Saubere Kleidung hat ein online-Spiel konzipiert, das wesentliche Kritikpunkte an den Rahmenbedingungen in der Arbeitskleidungsindustrie auf spielerische Weise thematisiert. In der Rolle der Protagonistin Mala muss der*die Spieler*in unbeschadet durch eine Bekleidungs-Fabrik navigieren und möglichst viele Knöpfe einsammeln. Dabei gilt es den Hindernissen und Gefahren einer Textilfabrik auszuweichen – Notausgänge sind versperrt, hier und da fallen Steine von der Decke oder es brennt, Chemikalienfässer hinterlassen blubbernde Pfützen. Über mehrere Level hinweg werden unterschiedliche Aspekte der Arbeitsbedingunegn von Näher*innen der Fast Fashion Industrie angesprochen.
Bangladesch,Deutschland SDGs: 1 – Keine Armut 10 – Weniger Ungleichheiten 16 – Frieden

Film "Fair Traders" – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/film-the-true-cost/

Handlung: „Fair Traders“ blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmer*innen in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren – darunter auch Modeschaffende. Der Film geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus tagein zwischen fairer Bezahlung innerhalb der gesamten Lieferkette, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum. Dauer: 90 Minuten Altersempfehlung: ab 14 Jahren Sprache: Deutsch
Weniger Ungleichheiten 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden 15 – Leben an Land 16 – Frieden