Developing Europe https://www.dbjr.de/artikel/developing-europe
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 4. Dezember 2013 die Position „Developing Europe“ beschlossen:
soziale Gerechtigkeit unter den Mitgliedsländern herzustellen und um den inneren Frieden
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 4. Dezember 2013 die Position „Developing Europe“ beschlossen:
soziale Gerechtigkeit unter den Mitgliedsländern herzustellen und um den inneren Frieden
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 8. September 2016 folgende Position „Rechtspopulist_innen entgegentreten – zum Umgang der Jugendverbände und -ringe mit der AfD“ beschlossen:
Rechte und Gerechtigkeit, Umweltschutz, ein demokratisches und soziales Europa, Frieden
DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
und Gesellschaft dazu aufgefordert, Schritte zur Gewaltüberwindung zu gehen und Frieden
Eröffnungsrede der Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag zur 96. DBJR-Vollversammlung am 27. Oktober 2023.
Wir wollen heute deshalb allen Menschen danken, die sich für Frieden und Freiheit
Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit Nachricht 01.07.2022 Frieden
Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „Rassismus entgegentreten – Jugendverbände für ein solidarisches Miteinander!“ beschlossen:
Er steht für Umweltschutz, ein demokratisches und soziales Europa, Frieden sowie
Zur Eröffnung der Vollversammlung hielten Lisi Maier und Tobias Köck als Vorsitzende eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut:
Staatsregierungen gemacht, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Leben in Frieden
Unsere Vorsitzenden Lisi Maier und Tobias Köck eröffnen die 92. Vollversammlung in Berlin mit ihrer jugendpolitischen Rede. Wie veröffentlichen den Wortlaut.
70 Jahren Geschichten geschrieben von Völkerverständigung, Menschenrechten und Frieden
Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2018 die Position „Europa braucht uns – Wir brauchen Europa“ beschlossen:
soziale Ungleichheit, ungerechte Verteilung von Ressourcen und die Sicherung von Frieden
Zur Eröffnung der 95. Vollversammlung hielten Daniela Broda und Wendelin Haag als Vorsitzende des Bundesjugendrings eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut.
diesen Tagen ist das Miteinander in Europa, der Einsatz für Menschenrechte und Frieden