Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Jugenddelegierter beim UN-Jugendforum in New York

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierter-beim-un-jugendforum-in-new-york

Vom 25. bis 27. April 2023 tagte in New York City das Jugendforum des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC). Junge Menschen und Jugendminister*innen aus der ganzen Welt kamen zusammen und diskutierten unter anderem zu Nachhaltigkeitszielen und Jugendbeteiligung. Fidelis Stehle vertrat vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
„Denn nur so können heutige und zukünftige Generationen weltweit in Frieden und Sicherheit

Jubiläums-Veranstaltung zu 25 Jahren deutsch-tschechischem Austausch

https://www.dbjr.de/artikel/jubilaeums-veranstaltung-zu-25-jahren-tandem

Zum 25-jährigen Bestehen von Tandem, dem Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch, fand am 14.12.2022 eine gemeinsame Podiumsdiskussion von Tandem, dem Bundesjugendring und der Botschaft der Tschechischen Republik in den Räumlichkeiten der Botschaft statt.
nachhaltige Entwicklung, die Zukunft der Demokratie sowie Fragen von Krieg und Frieden

Bundesjugendring gestaltet Reform der Europäischen Jugendstiftung mit

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-gestaltet-reform-der-europaeischen-jugendstiftung-mit

Am 11. und 12. September fand in Straßburg im Europäischen Jugendzentrum des Europarats eine Konsultation zur Reform der Europäischen Jugendstiftung (EYF) statt. Über 50 Teilnehmende – darunter Vertreter*innen internationaler, nationaler und lokaler Jugendorganisationen, Jugendforschende sowie Vertreter*innen des Europarats – kamen zusammen, um Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung der EYF-Förderung und -Verfahren zu erarbeiten.
Europäische Jugendstiftung (EYF) wurde 1972 vom Europarat eingerichtet, um den Frieden

Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

https://www.dbjr.de/artikel/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine

Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordert der Bundesjugendring in einer gemeinsamen Position von Deutscher Sportjugend, Grüner Jugend, Jungen Europäische Föderalisten, Jungen Liberale, Junger Union und Jusos in der SPD. Die Position im Wortlaut:
Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern setzen wir uns für Frieden, für den

Nach dem Brexit: Rasch weiterverhandeln!

https://www.dbjr.de/artikel/nach-dem-brexit-rasch-weiterverhandeln

Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union beginnt eine neue Phase der Verhandlungen. Ein weiteres Abkommen soll nicht nur über zukünftige Handelsbeziehungen Klarheit verschaffen, sondern auch Fragen von Jugendaustausch oder Aufenthaltsrechten regeln. Im Interesse junger Menschen haben wir diesbezüglich klare Forderungen.
soziale Ungleichheit, ungerechte Verteilung von Ressourcen und die Sicherung von Frieden

Bundesjugendring feiert Jubiläum: Gelebte Demokratie seit 75 Jahren

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-feiert-jubilaeum-gelebte-demokratie-seit-75-jahren

Berlin, 25. Oktober 2024 – Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter dem Motto „Gelebte Demokratie seit 75 Jahren“. Der Festakt am 25. Oktober in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin würdigte die jahrzehntelange Arbeit der Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe. Seit 75 Jahren setzt sich der Bundesjugendring für eine Jugendpolitik ein, die junge Menschen wahrnimmt, ihnen selbstbestimmtes Handeln und Aufwachsen ermöglicht, Freiräume einräumt und sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt – für eine gerechte Teilhabe an der Gesellschaft.
selbstbewusst den Beitrag von Jugendverbänden und Jugendringarbeit für Gerechtigkeit und Frieden

„Jugendverbände sind unverzichtbar“ – UN-Jugenddelegierte im Interview

https://www.dbjr.de/artikel/das-potenzial-junger-menschen-begeistert-uns-die-neuen-un-jugenddelegierten-im-interview

Franka Weckner und Ruszlan Biwoino sind die neuen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). Im Interview sprechen die beiden über ihre Ziele, die Rolle von Jugendverbänden und den typischen Jugenddelegierten-Arbeitstag.
einen enormen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), indem sie Frieden