Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Deutscher Bundestag – Aufgaben und Arbeit

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/ipu/aufgaben_arbeit-246172

Die Interparlamentarische Union (IPU) wurde im Jahr 1889 auf Initiative des Engländers William Randell Cremer und des Franzosen Frédéric Passy gegründet, um ein Forum für Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Parlamentarier unabhängig von Konflikten und Kulturkreisen zu ermöglichen. Im Laufe der …
transnationale Organisation von Parlamentariern einen Beitrag zur Sicherung von Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen sprechen sich für besseren Zugang zu humanitärer Hilfe in Gaza aus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw23-de-aktuelle-stunde-gaza-1084382

Die Fraktionen im Bundestag sprechen sich übereinstimmend für einen deutlich besseren Zugang für humanitäre Hilfen für die Menschen im Gazastreifen aus. In einer Aktuellen Stunde auf Verlangen der Fraktion Die Linke zur „humanitären Katastrophe in Gaza“ stellten die Abgeordneten am Donnerstag, 5….
AfD: Israel gab Land, bekam aber keinen Frieden Beatrix von Storch (AfD) erinnerte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zeitzeugenberichte der Gedenkstunde anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw19-de-gedenkstunde-zeitzeugenberichte-1064882

[Stenografischer Dienst] Tankred Suckau: Aus der Chronik „Uns geht’s ja noch gold“ von Walter Kempowski: Wenn ich mich etwas vorbeugte, konnte ich vom Schlafzimmerfenster aus alles gut überblicken. Gegenüber die Paulstraße: bis dahin war das Feuer gedrungen, bei der sogenannten Katastrophe, wie d…
hingezogenen Widerstand die Alliierten ermüden, sie zu einem Verhandlungsfrieden, einem Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 220. Sitzung am Mittwoch, dem 14. April 2021

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19220-835546

220. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 14. April 2021 Die verbundene Tagesordnung dieser Woche wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegenstände erweitert. Vor Eintritt in die Tagesordnung Ausschussüberweisung Die Unterrichtung durch die Bundesre…
zum Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung von Resolution 1325 zu Frauen, Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag verurteilt Gewalt im Nahen Osten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-aktuelle-stunde-israel-842562

Der Bundestag hat am Mittwoch, 19. Mai 2021, in einer auf Verlangen von CDU/CSU anberaumten Aktuellen Stunde die Eskalation der Gewalt im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern verurteilt und sich für eine Friedenslösung unter Einbeziehung aller maßgeblichen Akteure ausgesprochen. Zudem …
„Die Lösung kann nur eine sein, die beiden Seiten erlaubt, selbstbestimmt in Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bärbel Bas: Der Bundestag steht zu den Soldatinnen und Soldaten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw45-geloebnis-867884

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Foto) hat der Bundeswehr die politische Unterstützung des Deutschen Bundestages zugesichert. Anlässlich eines feierlichen Gelöbnisses am Freitag, 12. November, sagte Bas an die Soldatinnen und Soldaten gerichtet, dass es bei allem Streit über Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik darüber einen breiten Konsens im Parlament gebe: „Wir stehen zu Ihnen. Wir tragen Verantwortung für Sie, die Soldatinnen und Soldaten.“
Wir sichern Ihre Arbeitsbedingungen, damit Sie dem Frieden der Welt dienen können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Alexander Graf Lambsdorff sieht Hoffnungsschimmer für Israel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw34-interview-lambsdorff-855684

„Die deutsch-israelischen Beziehungen sind heute freundschaftlich, fest und gut“, sagt Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. „Wir sollten alles tun, um die Kooperation mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten noch stä…
mit Ihren israelischen Kolleginnen und Kollegen über neue Perspektiven für eine Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag lehnt Antrag für eine Verhandlungsinitiative zum Ukrainekrieg ab

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-de-verhandlungsinitiative-935976

Mit ihrer Forderung nach einer Verhandlungsinitiative zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine hat sich die Fraktion Die Linke zwar nicht durchsetzen können. Einen entsprechenden Antrag (20/5819) lehnte der Bundestag am Donnerstag, 2. März 2023, mit den Stimmen von SPD, CDU/CSU, Bü…
Das sei „scheinheilig“ – es gehe den Rechtsextremen nicht um Frieden, sondern um

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete verurteilen Angriff der Hamas auf Israel und warnen vor Judenhass

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw41-de-vereinbarte-debatte-israel-1020982

Wenige Tage nach dem Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 hat der Bundestag am Donnerstag, 10. Oktober 2024, mit einer Schweigeminute der Opfer des Angriffs, des Leids der Angehörigen und der immer noch nach Gaza verschleppten Geiseln gedacht. „Für sie ist am 7. Oktobe…
nichts zu suchen, denn er teilt unsere Werte nicht.“  Außenministerin wirbt für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regierungserklärung des Bundeskanzlers gerät zum Wahlkampfduell

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-de-regierungserklaerung-1023756

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Bundestag versichert, dass Deutschland neben den USA der wichtigste Unterstützer im Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland bleiben wird. Außerdem hat er Israel weitere Waffenlieferungen zugesichert. ‚Es gibt Lieferungen und wird auch immer weitere Lieferunge…
Bereitschaft, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über einen gerechten Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden