Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Podiumsdiskussion: „Der ausweglose Krieg? Israel und Palästina“ – u.a. mit Meron Mendel

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/podiumsdiskussion-der-ausweglose-krieg-israel-und-palaestina-ua-mit-meron-mendel

Beginn: 18:00 bis 20:00 Uhr Eintritt: frei Anmeldung nicht erforderlich An diesem Abend diskutieren darüber: – Claudia Baumgart-Ochse, PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung – Aref Hajjaj, Publizist und Vorsitzender des Palästina-Forums – Meron Mendel, Frankfurt University of Applied Sciences, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank Moderation: Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau Übertragung per Livestream auf dem YouTube-Kanal vom Haus am Dom
Ebenso wenig eine realisierbare Vorstellung davon, wie ein Frieden danach aussehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2024

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ein in Frieden vereintes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Querfront – Friedensdemos und der alte Trick der Neuen Rechten

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/querfront-friedensdemos-und-der-alte-trick-der-neuen-rechten

Aktuell wird im Zusammenhang mit den sog. Friedensdemos rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine immer wieder von einer Querfront zwischen Links und Rechts gesprochen. Wann wird von einer Querfront gesprochen und wie wird die fehlende Abgrenzung nach Rechts genutzt?
den globalisierungskritischen Protesten Anfang der 2000er, den Mahnwachen für den Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zum Nahostkonflikt: Terror gegen Israel

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zum-nahostkonflikt-terror-gegen-israel

Die Angriffe der radikalislamistischen Hamas auf Israel verursachen entsetzliches Leid unter der israelischen Zivilbevölkerung. Hunderte Menschen sind am Wochenende von Terroristen massakriert, verschleppt, vergewaltigt worden, darunter Jugendliche, Kinder, Babys. Dennoch kursieren unterschiedlichste Deutungen des Geschehens. Im Netz wird die Gewalt vielfach bejubelt, auf deutschen Straßen offen gefeiert. Zeit, einen Schritt zurückzutreten – wer ist die Hamas und was sind ihre Ziele?
Eskalation und überschreibt die Stimmen jener Palästinenser*innen, die sich für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2022

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
in Zeiten von Krieg und Vertreibung an Anne Frank erinnern und ein Zeichen für Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Corporate Political Responsibility

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/cpr

Nicht nur unsere Gesellschaft ist vielfältig, auch die Arbeitswelt. Unternehmen, die sich aktiv für Diversität und Inklusion in ihren Teams einsetzen, profitieren gleich mehrfach davon. Die Bildungsstätte Anne Frank unterstützt Sie dabei, Corporate Political Responsibility in Ihrem Unternehmen zu verankern – mit praxisnahen Fortbildungen und individueller Beratung.
Ihren ökonomischen Erfolg, denn dieser hängt maßgeblich von politischer Stabilität, Frieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Friede, Freude, nichts gewusst?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/friede-freude-nichts-gewusst

Der Techno-DJ Dr. Motte hat Anfang Juli auf der „Rave the Planet“-Veranstaltung vor 200.000 Teilnehmenden einen Sticker in die Höhe gehalten. Das Problem an dieser Aktion: Der Sticker zeigt das Logo der „Freedom Parade“, einer Veranstaltungsreihe der Querdenker*innen. In unserem Beitrag erfahrt ihr mehr über den „Rave the Planet“-Skandal, die politische Haltung und Ursprünge in der Techno-Szene.
Blog Friede, Freude, nichts gewusst? Friede, Freude, nichts gewusst?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden