The Magazine „Peace“ (21/2016) | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/magazine-peace-212016
Englische Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema "Frieden".
Englische Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema „Frieden„.
Englische Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema "Frieden".
Englische Ausgabe vom Dezember 2016 zum Thema „Frieden„.
über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, die Lage im Jemen und inklusiven Frieden
Direkt zum Inhalt Inklusiver Frieden Wie kann eine vielfältige Gesellschaft im
Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Frage von Krieg und Frieden
Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Frage von Krieg und Frieden
Stella Voutta, Teamleiterin im Bereich Frieden der Robert Bosch Stiftung, gibt Antworten
Stella Voutta, Teamleiterin im Bereich Frieden der Robert Bosch Stiftung, gibt Antworten
Die Fakten sind ernüchternd: Mehr als 2 Milliarden Menschen weltweit sind von Konflikten betroffen. Kommt es zu Waffenstillstand und Friedensabkommen, flammt rund die Hälfte der gewaltsamen Konflikte wieder auf.
Inhalt Friedensförderung Von Prinzipien zur Praxis: Neue Wege zu nachhaltigem Frieden
An der „School for Peace“ in Israel arbeiten jüdische und arabische Bürger:innen an einem friedlichen Miteinander. Ein Besuch.
Direkt zum Inhalt Reportage Eine Oase für den Frieden: Diese Schule will ein
Bei der Förderung von nachhaltigem Frieden ist Unterstützung lokaler Akteure enorm
Friedensakteure einflussreicher werden können Bei der Förderung von nachhaltigem Frieden
Die Zahl gewaltsamer Konflikte und Kriege steigt weltweit seit Jahren. Friedensschlüsse tragen in vielen Fällen nur kurzfristig zu einer Entspannung der Situation bei.
Direkt zum Inhalt Aktuelles „Lokale Akteure sind der Schlüssel zu nachhaltigem Frieden
Wir haben bei Friedensfördernden auf der ganzen Welt nachgefragt: Wie muss sich die internationale Friedensförderung verändern, um Konflikte nicht nur kurzzeitig zu entschärfen, sondern langfristig stabile Verhältnisse in Krisengebieten…
Direkt zum Inhalt Aktuelles Videoreihe Wie können wir nachhaltig Frieden schaffen
Vor 75 Jahren, wenige Monate nach Kriegsende 1945, unterzeichneten 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen. Heute gehören der Organisation 193 Länder an.
Direkt zum Inhalt Aktuelles Für Frieden und Menschenrechte Vor 75 Jahren, wenige