Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

„Wir sehen als deutsche Stiftung eine besondere Verantwortung für die Ukraine“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-sehen-als-deutsche-stiftung-eine-besondere-verantwortung-fuer-die-ukraine

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges setzte die Robert Bosch Stiftung ein Soforthilfeprogramm für die Ukraine auf. Rund 40 Projekte erhielten Förderung aus dem Sonderbudget.
Das Team Frieden arbeitet gemeinsam mit ihren Partner:innen mit einem Netzwerk von

Geförderte Projekte – Förderprogramm „Reducing Inequalities Through Intersectional Practice“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/foerderprogramm-reducing-inequalities-through-intersectional-practice/gefoerderte-projekte

Wie können systemische Ungleichheiten wirkungsvoll verringert werden? Gemeinsam mit erfahrenen Partnerorganisationen begeben wir uns auf eine Lernreise, um zu erkunden, wie intersektionale Ansätze zur Reduzierung von Ungleichheit in der…
Universidad del Valle: Intersektionalität für mehr städtischen Frieden in kolumbianischen

Team | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/team

Hier finden Sie die Mitarbeiter:innen und Bereiche der Robert Bosch Stiftung auf einen B(K)lick: Geschäftsführung – Bildung – Gesundheit – Globale Fragen – Zukunftsperspektiven und Netzwerke – Sonderbereich Ukraine Kommunikation – Human…
Apolline Moulaire Projektmanagerin Tel. 0711 46084-316 E-Mail an Apolline Moulaire Frieden

Der Pionierjahrgang verlässt das United World College | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-pionierjahrgang-verlaesst-das-united-world-college

102 Schüler aus 71 Ländern kamen vor zwei Jahren nach Freiburg, um am ersten United World College Deutschlands die Oberstufe zu absolvieren. Ihren internationalen Abschluss haben die Schüler des ersten Jahrgangs jetzt in der Tasche.
Christof Bosch: Wie können wir Menschen weltweit vereinen, für Frieden, Gerechtigkeit

Ukraine: Die tragende Rolle der Zivilgesellschaft – im Krieg und darüber hinaus | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ukraine-die-tragende-rolle-der-zivilgesellschaft-im-krieg-und-darueber-hinaus

Sie versorgen Soldaten an der Front, retten Kunst vor der Zerstörung oder kümmern sich um Kriegsvertriebene im eigenen Land: Zivilgesellschaftliche Organisationen in der Ukraine übernehmen vielerorts staatliche Aufgaben, das Engagement…
der MSC an ein erweitertes Sicherheitsverständnis anzupassen, das auch Themen wie Frieden