Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
Grigoriadis, Expertin für Friedensfragen der Robert Bosch Stiftung, über neue Ansätze für Frieden

Arbeitszeit von Lehrkräften – Zeit für eine Reform | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/arbeitszeit-von-lehrkraeften-zeit-fuer-eine-reform

Die Arbeitszeit von Lehrkräften wird in Deutschland nach den Unterrichtsstunden berechnet. Im neuen Dossier des Deutschen Schulportals erläutern Expert:innen, warum das heute nicht mehr zeitgemäß ist und wie es anders gehen kann.
Grigoriadis, Expertin für Friedensfragen der Robert Bosch Stiftung, über neue Ansätze für Frieden

Mehr als Militär: Warum Westafrika jetzt auf lokale NGOs setzen muss | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mehr-als-militaer-warum-westafrika-jetzt-auf-lokale-ngos-setzen-muss

Auf der Suche nach neuen Lösungen für die regionale Sicherheit müssen Staaten in Westafrika vermehrt auf nationale Nichtregierungsorganisationen setzen, sagt Nuria Grigoriadis, Expertin für Friedensfragen der Robert Bosch Stiftung.
Unsere Expertin Nuria Grigoriadis ist Senior Projektmanagerin im Team Frieden der

Den internationalen Neustart erfolgreich gewagt | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/erfahrungsberichte/den-internationalen-neustart-erfolgreich-gewagt

Als das Kuratorium der Robert Bosch Stiftung 2020 grünes Licht für einen umfassenden Neustart in der internationalen Förderung gab, lag hinter den Mitarbeitenden eine intensive Strategiearbeit in der gesamten Organisation.
Miteinander weltweit maßgeblich bestimmen: Demokratie, Einwanderungsgesellschaft, Frieden