Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan anlässlich der Aktuellen Stunde zum Nahen Osten im Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-aktuelle-stunde-bundestag-naher-osten-257144

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen von Ahmad erzählen. Er ist drei Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Gaza, ein kleiner Junge, der nichts anderes kennt als Krieg. Vor ein paar Monaten lag er nachts in seinem Bett und schlief, als eine IDF-Bombe auf das Haus seiner Familie fiel. Bei der Explosion wurde sein Bein verletzt und die Wunde entzündete sich. (…)
Was sie jedoch am allermeisten braucht, sind Hoffnung, Perspektiven und Frieden.

UNHCR | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/unhcr

Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) ist auf Grundlage der Genfer Flüchtlingskonvention für den internationalen Rechtsschutz von Flüchtlingen und Menschen in flüchtlingsähnlichen Situationen und deren Unterstützung in aller Welt zuständig.
Umsetzung des Globalen Flüchtlingspaktes im Nexus humanitäre Hilfe, Entwicklung, Frieden

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220316-rede-bundestag-105796

Sehr geehrte Damen und Herren, Putins Krieg gegen die Ukraine verursacht unermessliches Leid für Frauen, Männer und Kinder. Die russischen Angriffe aus der Luft und mit Bodentruppen verschärfen die humanitäre Krise immer mehr. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Rund die Hälfte von ihnen sind Kinder.
Das ist ein ganz wichtiger Beitrag für den Frieden und für die sozial-ökologische

Neue Afrika-Strategie des BMZ: Jobs für die größte Jugendgeneration aller Zeiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-afrika-strategie-des-bmz-137724

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat die neue Afrika-Strategie des BMZ vorgelegt. Die Schwerpunkte des deutschen Engagements mit den afrikanischen Partnerländern liegen demnach künftig beim sozial-ökologischen Wandel der Wirtschaft, der Schaffung guter Arbeit für die rasch wachsende junge Bevölkerung und der Geschlechtergerechtigkeit.
Frieden und Sicherheit: Ziel ist der Abbau von Konfliktursachen und Prävention durch

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim Vernetzungstreffen mit deutschen und ukrainischen Kommunen in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220706-rede-schulze-kommunen-116616

Ich begrüße Sie zu unserem heutigen Austausch, bei dem wir uns aus unterschiedlichen Ländern zusammenschalten: aus der Ukraine, Polen, Österreich, Frankreich und Deutschland. Besonders unsere Partner aus der Ukraine begrüße ich sehr herzlich. Sie schultern vor Ort gerade eine unfassbare Aufgabe, im Kampf für eine freie und demokratische Ukraine.
dazu verpflichtet, globale Solidarität zu leben und als lokale Regierungen für Frieden

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zum Haushaltsgesetz 2025 vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-bundestag-haushaltsentwurf-257714

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir leben in einer Zeit globaler Umbrüche und Herausforderungen, die uns alle betreffen. Der Krieg im Sudan ist ein Beispiel, das uns die Dringlichkeit und die Tragweite vor Augen führt. Es ist die größte humanitäre Krise der Welt.
Es geht um Sicherheit und Frieden.

Rede der Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250514-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-253396

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich sage es, wie es ist: Noch nie standen die Entwicklungspolitik und die gesamte internationale Zusammenarbeit so sehr unter Druck wie heute. Sowohl hier im Inland als auch im Ausland finden Debatten statt, die die Entwicklungszusammenarbeit infrage stellen, und die nationalistischen Tendenzen entscheidender Partner, besonders der Rückzug der USA, treffen die Entwicklungspolitik aufs Härteste. (…)
Deutschland braucht weltweit stabile Gesellschaften und Frieden.

Zeitenwende und Globaler Süden – Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220908-rede-schulze-spd-fraktion-im-dialog-121252

Olaf Scholz hat am 27. Februar wahrlich einen Anstoß gegeben. In seiner Regierungserklärung nur wenige Tage nach Putins Angriff auf die Ukraine sprach er von einer Zeitenwende – und diese erleben wir nun in vielerlei Hinsicht.
Bestandteil von Sicherheitspolitik, denn nachhaltige Entwicklung legt die Grundlage für Frieden