Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Entwicklungsministerin Schulze vereinbart Initiative für Beschäftigung und Stabilität in den Palästinensischen Gebieten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/initiative-beschaeftigung-stabilitaet-palaestinensische-gebiete-207418

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat gestern mit dem neuen palästinensischen Premierminister Mohammad Mustafa in Ramallah eine Initiative für Beschäftigung und Stabilität vereinbart, der sich weitere Geber anschließen können. Als Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die wirtschaftliche Lage in allen Teilen der Palästinensischen Gebiete drastisch verschlechtert. Die Arbeitslosigkeit im Westjordanland hat sich nahezu verdreifacht und liegt bei 40 Prozent.
Denn Israelis und Palästinenser können nur in Frieden leben, wenn es auch die jeweils

Neue Unterstützung für krisengebeutelte Sahel-Region | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/generalversammlung-der-sahel-allianz-in-berlin-217388

Das internationale Entwicklungs-Bündnis zur Unterstützung des Sahels, die Sahel-Allianz, trifft sich heute und morgen zur fünften Generalversammlung in Berlin. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die Präsidentin der Allianz, hat Vertreterinnen und Vertreter der 18 Mitglieder der Allianz sowie der Sahel-Länder Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad eingeladen.
unterstützt die Menschen im Sahel in ihrem Einsatz für Entwicklung, Resilienz und Frieden

Algerien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/algerien

Algerien ist das flächenmäßig größte Land auf dem afrikanischen Kontinent. Drei Viertel der Bevölkerung leben in Städten, die größtenteils an oder nahe der Mittelmeerküste im Norden des Landes liegen. Über den weitaus größeren südlichen Teil Algeriens erstreckt sich die Sahara, gut 80 Prozent des Landes sind Wüstengebiet, das nur dünn besiedelt ist.
Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) Es ist vorgesehen, fortan auch im Kernthema „Frieden

„Bessere Lebensbedingungen entscheidend für erfolgreichen Übergangsprozess in Syrien“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/niels-annen-in-syrien-und-libanon-248500

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium Niels Annen ist am Montag zu politischen Gesprächen nach Syrien gereist und hat heute weitere Gespräche im Libanon geführt. Schwerpunkt der Reise sind der Übergangsprozess und Wiederaufbau Syriens sowie die Reformagenda und Herausforderungen des krisengeschüttelten Libanon.
Die Syrerinnen und Syrer wünschen sich Frieden und Stabilität.

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei einer Veranstaltung des Atlantic Council und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington D.C. (USA)  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230516-rede-atlantic-concil-und-fes-154988

„Shaping the global future together“: Das ist das Motto des Atlantic Council. Und das könnte gut auch das Leitprinzip für die deutsche Entwicklungspolitik sein.
öffentlicher Güter ausgerichtet werden: etwa darauf, ein stabiles Klima, Gesundheit, Frieden

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag im Rahmen der Debatte zum Thema „Ein Jahr Nationale Sicherheitsstrategie“  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241017-bundestag-nationale-sicherheitsstrategie-231270

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich glaube es ist gut, in dieser Debatte um die Nationale Sicherheitsstrategie auch einmal auf die Entwicklungspolitik zu kommen. Internationale Entwicklungszusammenarbeit ist ein wesentlicher Teil der nationalen Sicherheitsstrategie, die wir als Bundesregierung seit über einem Jahr erfolgreich umsetzen.
Damit fördert sie Frieden und Sicherheit weltweit.