Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Einladung zur Mitzeichnung der Hamburger Erklärung zu verantwortungsvoller KI für die SDGs | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/hamburger-erklaerung-zu-verantwortungsvoller-ki-fuer-die-sdgs-253196

Wie kann es gelingen, künstliche Intelligenz für menschliche Entwicklung zu nutzen – und sie so zu gestalten, dass alle Menschen von ihr profitieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Panels im Rahmen der Hamburg Sustainability Conference (HSC), zu dem das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) am 2. Juni 2025 einlädt.
Frieden: Transparente und vertrauenswürdige Systeme sollen Missbrauch vorbeugen.

Mehr Bürgerbeteiligung und bessere öffentliche Dienstleistungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete/schwerpunkt-aufbau-staatlicher-institutionen-zivilgesellschaft-17820

Leistungsfähige und bürgerorientierte staatliche Institutionen, gute Regierungsführung und eine lebendige Zivilgesellschaft sind elementar, um soziale und wirtschaftliche Perspektiven für die palästinensische Bevölkerung zu schaffen, die Dialogfähigkeit zu fördern und die Stabilität zu erhalten.
Webanalyse akzeptieren Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Kernthema „Frieden

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell sprechen zur Lage der Kinder in Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gespraech-alabali-radovan-und-russel-zur-lage-kinder-in-gaza-254012

Heute haben Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell im Rahmen eines Telefonates über die Lage der Kinder in Gaza gesprochen. Angesichts der sich weiter zuspitzenden Notlage waren sich beide einig, dass die Lage der Zivilbevölkerung und insbesondere der Kinder katastrophal ist und weitere Hilfslieferungen dringend bei den Menschen in Gaza ankommen müssen.
mit Nachdruck für eine Zweistaatenlösung ein, die die einzige Möglichkeit bleibt, Frieden

Libyen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/libyen

Mit dem Sturz des Diktators Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 zerfiel Libyen in verfeindete Lager. Zwei rivalisierende Regierungen und zahlreiche bewaffnete Milizen ringen um die Vorherrschaft in dem nordafrikanischen Land, dessen Bevölkerung unter Gewalt, Unsicherheit und politischen Machtkämpfen leidet.
Ursachen von Konflikten und Fluchtbewegungen und fördert die Wiederherstellung von Frieden

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Damit ist Entwicklungspolitik eine Investition in Frieden und Sicherheit weltweit

Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt in Ägypten Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-alabali-radovan-in-aegypten-258104

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist heute nach Ägypten, um mit der ägyptischen Regierung Gespräche zum Wiederaufbau in Gaza zu führen. Ägypten hatte kürzlich gemeinsam mit weiteren arabischen Ländern einen Plan für die Zukunft des weitgehend zerstörten Küstenstreifens vorgelegt.
Waffenstillstand und politische Rahmenbedingungen, die eine langfristige Chance für Frieden

Entwicklungsministerin Alabali Radovan verleiht BMZ-Engagementpreis für herausragenden persönlichen Einsatz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-verleiht-bmz-engagementpreis-256826

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan verleiht heute im Berliner Dienstsitz des Entwicklungsministeriums (BMZ) den 7. BMZ-Engagementpreis. Mit ihm wird herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt. Ausgezeichnet werden fünf Persönlichkeiten, die in besonderer Weise an der Umsetzung der 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele mitwirken.
vielen weiteren Menschen in Deutschland danken, die sich ebenso leidenschaftlich für Frieden