Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Zeitenwende als entwicklungspolitische Herausforderung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/231022-rede-schulze-jubilaeum-westfaelischer-friede-182936

Wenn Sie gegenwärtig die Nachrichten verfolgen, sind diese von Kriegsgeschehen dominiert – von Kriegen, die in unserer unmittelbaren europäischen Nachbarschaft wüten. Sei es der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, oder – ganz aktuell – der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel. Die Hamas hat schlimmes Leid über die Menschen in Israel gebracht, und in der Folge auch viel Leid über die Menschen in Gaza. (…)
Vor 375 Jahren wurde hier in Münster mit dem Westfälischen Frieden der furchtbare

Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/nationale-sicherheitsstrategie-der-bundesregierung

Die Bundesregierung hat im Juni 2023 ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Mit einer Politik der Integrierten Sicherheit will sie Deutschlands Wehrhaftigkeit gewährleisten, die Resilienz seiner Gesellschaft stärken und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen erreichen . Wichtige Aufgaben übernimmt dabei die deutsche Entwicklungspolitik. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) war daher maßgeblich an der Erarbeitung der Strategie beteiligt.
Da Frieden, Entwicklung und Sicherheit untrennbar miteinander verbunden sind, übernimmt

Warum brauchen wir Entwicklungspolitik? | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/grundsaetze-ziele/warum-entwicklungspolitik-59906

Jeden Tag sterben Tausende Klein­kinder – an Hunger, an ver­meidbaren Krankheiten, durch Gewalt und Kriege. Millionen Kinder können nicht zur Schule gehen, besonders betroffen sind davon Mädchen. Rund 700 Millionen Menschen leben in extremer Armut, mehr als zwei Milliarden haben keinen Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung.
wollen, müssen wir die Umwelt schonen, das Klima schützen und uns für weltweiten Frieden

Unterstützung für die Ärmsten, Investitionen in nachhaltige Entwicklung: IDA-Wiederauffüllung erreicht Rekordsumme | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ida-wiederauffuellung-erreicht-rekordsumme-240178

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen ist heute die 21. Wiederauffüllungsrunde des Weltbank-Fonds IDA im südkoreanischen Seoul mit Erfolg zu Ende gegangen: Dank Geberbeiträgen in Höhe von insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar kann IDA als weltweit wichtigster Finanzierer für die ärmsten Staaten in den kommenden drei Jahren insgesamt eine Rekordsumme von 100 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Entwicklung investieren.
stärker in den Schutz von Umwelt und Klima, die Stärkung von Mädchen und Frauen, in Frieden

Rede der Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan anlässlich der Haushaltsdebatte 2025 im Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-im-bundestag-ministerin-alabali-radovan-zu-haushalt-2025-266344

Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Kürzungen, die wir als Bundesregierung in allen Bereichen vornehmen müssen, sind schmerzhaft. Sie betreffen viele Menschen direkt, besonders in der Entwicklungszusammenarbeit. Hier haben wir harte Einschnitte umgesetzt, um dem Konsolidierungsdruck zu entsprechen. (…)
damit endgültig zunichte gemacht werden – und damit die einzig gangbare Lösung für Frieden