Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Zeitenwende und Globaler Süden – Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220908-rede-schulze-spd-fraktion-im-dialog-121252

Olaf Scholz hat am 27. Februar wahrlich einen Anstoß gegeben. In seiner Regierungserklärung nur wenige Tage nach Putins Angriff auf die Ukraine sprach er von einer Zeitenwende – und diese erleben wir nun in vielerlei Hinsicht.
Bestandteil von Sicherheitspolitik, denn nachhaltige Entwicklung legt die Grundlage für Frieden

Mitmachen | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen

Sie möchten sich engagieren? Ob als Privatperson, Kommune, Stiftung oder Unternehmen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Entwicklung weltweit zu unterstützen. Hier finden Sie spannende Initiativen, um sich zu beteiligen, aktuelle Wettbewerbe und die passenden Ansprechpartnerinnen und -partner.
Sie fördern Frieden, helfen, Armut zu überwinden, unterstützen bei Anpassungen an

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze beim Berlin Energy Transition Dialogue  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220330-rede-berlin-energy-transition-dialogue-106416

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat unermessliches Leid mit sich gebracht und die Welt von einem Tag auf den anderen grundlegend verändert. Zu Recht hat Kanzler Scholz von einer Zeitenwende gesprochen.
Energiewende ist eine einmalige Chance: für Nachhaltigkeit, Resilienz, Souveränität und Frieden

Albanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/albanien

Albanien war 1988 das erste Land in Südosteuropa, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland entwicklungspolitisch engagierte. Seit 1990 hat sich Albanien von einer stalinistischen Diktatur in eine parlamentarische Demokratie gewandelt.
lesen Externer Link SDG 15: Leben an Land Mehr lesen Externer Link SDG 16: Frieden

Videos | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/videos

Interviews, Reden, Reportagen und Berichte von Reisen der Ministerin: Unsere Videos informieren Sie über vielfältige Aspekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und der Arbeit des BMZ.
Gleichzeitig setzt das Ministerium sich dafür ein, Frieden, Freiheit und Menschenrechte

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Eröffnung der Hamburg Sustainability Conference 2025 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-ministerin-eroeffnung-hsc-254844

Hamburg wird oft als Tor zur Welt beschrieben. Als weltoffen. Als bedeutender Handelsstandort mit einem der größten Häfen Europas. Wer an Hamburg denkt, hat riesige Containerschiffe vor Augen, die Waren nach Deutschland und von Deutschland in die weite Welt bringen. Der Hafen ist Sinnbild für die globalisierte Welt. Für die weltweite Vernetzung, die unser Leben heute prägt. Sie bringt gesellschaftlichen Fortschritt, von dem viele Menschen profitieren
Die fortgesetzte Gewalt zerstört nicht nur Leben, sondern auch jede Aussicht auf Frieden

Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten

Seit der Revolution von 2011, die zum Rücktritt von Staatspräsident Husni Mubarak führte, stabilisiert sich die politische und wirtschaftliche Lage in Ägypten nur langsam. Die Regierung hat erste Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht. Das staatliche Handeln ist jedoch stark von Sicherheitsdenken geprägt und auf Machterhalt ausgerichtet.
lesen Externer Link SDG 15: Leben an Land Mehr lesen Externer Link SDG 16: Frieden