Predigt Strübind // Universität Oldenburg https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/predigt-struebind
, zu bewahren und weiterzugeben – seinen Einsatz für die Menschenrechte und den Frieden
, zu bewahren und weiterzugeben – seinen Einsatz für die Menschenrechte und den Frieden
Und die mit ihrem Zutrauen in eine bessere Welt, in Nächstenliebe und Frieden andere
Für ein Miteinander und eine respektvolle, dialogorientierte und verantwortungsbewusste Diskussionskultur auf dem Campus: neue Veranstaltungsangebote im Wintersemester zu den Themen Antisemitismus und Antidiskriminierung.
Demokraten, Pazifisten und Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky, bilden Frieden
Etablierung nationalsozialistischer Herrschaft für sich und seine Mitstreiter für Frieden
Die Universität Oldenburg feierte im Jahr 2014 ihren 40. Geburtstag. Was macht sie aus? Wie muss Bildung in der Zukunft aussehen, und wie fördert man den Erkenntnisdrang bei Studierenden? Ein Meinungsaustausch zwischen Katharina Al-Shamery, Sabine Doering, Birger Kollmeier und Niko Paech.
Persönlichkeit für das eingetreten ist, was ihm das Wichtigste war: Freiheit, Recht und Frieden
Wissenschaft und Frieden, 21 (2), 66-69. Cohrs, C. Maes, J.
zwei Konflikte, die keine Affären waren: Die Namensgebung, die Taube und der Frieden
Friedrich Jahresheft XXXX (S. 52–56). Hannover: Friedrich Verlag.
Jasmin Fried +49 (0)441 798-3628 jasmin.fried@uol.de W34 01-110 Dr.
festgelegte gesellschaftliche Auftrag der Universität, ihre Arbeit in den Dienst des Friedens