Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Herbei, o ihr Gläub’gen

https://liederprojekt.org/lied31678-Herbei_o_ihr_Glaeubgen.html

»Herbei, o ihr Gläub’gen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: vermutlich John Francis Wade (1711–1786) 1743 mit dem Text »Adeste, fideles« Text (dt.): Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 nach »Adeste, fideles« – 1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! 1.–4. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Good night, Ladies

https://liederprojekt.org/lied31231-Good_night_Ladies.html

»Good night, Ladies« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: nach dem Lied »Farewell, Ladies« von Edwin Pearce Christy (1815–1862), 1847 – 1. Good night, Ladies! Good night, Ladies! Good night, Ladies! We’re going to leave you now. Merrily we roll along,roll along, roll along, merrily we roll along, over the deep blue sea.
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Dat du min Leevsten büst

https://liederprojekt.org/lied29167-Dat_du_min_Leevsten_buest.html

»Dat du min Leevsten büst« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Hannes Wader, Konstantin Wecker, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Sachen: sachte henlank: entlang lies: leis Melodie: Hamburg 1778 Text: zuerst bei Karl Müllenhoff, Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig Holstein und Lauenburg, Kiel 1845 – 1. Dat du min Leevsten büst, dat du woll weeßt. Kumm bi de Nacht, kumm bi de Nacht, segg mi was Leevs!
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Ringel, Ringel, Reihe

https://liederprojekt.org/lied30244-Ringel_Ringel_Reihe.html

»Ringel, Ringel, Reihe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Joachim Priesner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Die Kinder fassen einander an den Händen und gehen singend im Kreis herum. Am Schluss lassen sich alle gleichzeitig auf den Boden nieder. Melodie: Volksweise; Text: aus
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Himmels Au, licht und blau

https://liederprojekt.org/lied17823-Himmels_Au_licht_und_blau.html

»Himmels Au, licht und blau« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: überliefert, seit 1835 gedruckt Text: spätes 18. Jahrhundert – 1. Himmels Au, licht und blau, wie viel zählst du Sternlein? Ohne Zahl, soviel mal soll mein Gott gelobet sein.
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Numi numi, yaldati

https://liederprojekt.org/lied33212-Numi_numi_yaldati.html

»Numi numi, yaldati« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Joel Engel (1868–1927) Text: Yechiel Heilpern (1880–1942) – Refrain Numi numi, yaldati, numi, numi nim. Numi numi, ktanati, numi, numi nim.
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Ade zur guten Nacht

https://liederprojekt.org/lied29227-Ade_zur_guten_Nacht.html

»Ade zur guten Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Birgid Steinberger, Birgid Steinberger, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: erstmals bei Gottfried Wilhelm Fink, Musikalischer Hausschatz der Deutschen, Leipzig 1843 Text: Anonymus, frühes 19. Jahrhundert; 3. Strophe: Eduard Mörike (1804–1875) – 1. Ade zur guten Nacht, jetzt wird der Schluss gemacht, dass ich muss scheiden. Im Sommer, da wächst der Klee, im Winter schneit’s den Schnee, da komm ich wieder.
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden

Shlof main fegele

https://liederprojekt.org/lied27823-Shlof_main_fegele.html

»Shlof main fegele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Helene Schneiderman, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Traditionelles Lied galizischer Juden aus dem 19. Jahrhundert in jiddischer Sprache – Shlof main fegele, mach tzu dain egele, ailululu, shlof geshmak main kind, shlof un zai gezund, ailululu, shlof un cholem zis fun der velt genis, ailululu. Kol z’man du bist yung, kenst du shlofen gring, lachen fun altzding, ailulu.
Kein schöner Land Kennst du die Namen der Engel Kerstlied Kinder bringen den Frieden